Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2014 | ZeitschriftenartikelIna Brendel-Perpina: Nominierungspräsentationen der Jugendjury zum Deutschen Jugendliteraturpreis : Eine Anregung zum Literaturunterricht und zur Leseförderung. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 244, S. 24-29, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelAnne Berkemeier und Astrid Geigenfeind: Vom Text zur Visualisierung inhaltlicher Zusammenhänge. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 244, S. 30-37, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelJürgen Baurmann: 'Kompetent über Dinge reden, die man nicht kennt' : Eine Unterrichtsanregung zum Powerpoint-Karaoke. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 244, S. 38-39, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelAndrea Brauch und Anne Berkemeier: Inhalte herausgesucht – Präsentation 'in der Tasche'? : Präsentationen reflektieren, beurteilen und überarbeiten. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 244, S. 40-45, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelAndreas Mudrak: Einen Lehrbuchausschnitt zu einer Präsentation aufbereiten : Wissen aus Lehrbuchkapiteln erwerben und vermitteln. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 244, S. 46-55, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelJulia Reiner und Marcus Schotte: 'Pecha Kucha' – kein wirres Geplauder : Powerpoint strukturiert und sinnvoll nutzen. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 244, S. 56-62, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelChristian Winter: Text als Bild : Ein Barockgedicht für die Primar- und Unterstufe. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 245, S. 12-15, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelFrank Meier und Christian Müller: Barockbriefe – lesen und verstehen. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 245, S. 16-20, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelAndreas Mudrak: Botschaften in merkwürdigen Bildern : Embleme aus der Barockzeit betrachten, erschließen und verstehen. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 245, S. 21-28, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelStephanie Rebbe-Gnädinger: Barocke Pracht aus Sand. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 245, S. 29-33, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt und Gerd Katthage: Carpe diem! : Barockgedichte und das aktuelle Zeitgeist-Phänomen im Vergleich. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 245, S. 34-42, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: 'In solcher Angst wischte ich mit meiner Sackpfeif hervor' : Sprache im 17. Jahrhundert untersuchen und ihren Wandel reflektieren. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 245, S. 43-47, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelPetra Anders und Maike Löhden: Barocklyrik mit Audioguides erschließen. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 245, S. 48-55, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelSarah Michaelis: Die Welt als Garten : Analogiedenken in barocker Gartenkunst und Lyrik. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 245, S. 56-60, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelNadja Geck: 'Du blöder Hecht' : Schimpfwörter untersuchen. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 246, S. 12-14, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelMichael Reichelt: 'Jemanden einen Kopf kürzer machen!' : Redewendungen mit gewaltsamem Hintergrund. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 246, S. 15-18, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: Spricht Pippis Papa 'Negersprache' oder 'Taka-Tuka-Sprache'? : Streit über diskriminierenden Sprachgebrauch in Kinderbüchern. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 246, S. 19-23, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelConstanze Spiess: Sozialtourismus, Rentnerschwemme, Wohlstandsmüll : Zum diskriminierenden Handlungspotenzial von Unwörtern. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 246, S. 24-25, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelDoris Tophinke und Martin Papenbrock: 'Meine Styles sollen wie Schlachtschiffe wirken' : Schrift aggressiv gestalten. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 246, S. 26-30, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelKarla Müller: Gewaltverschleiernder Sprachgebrauch im Nationalsozialismus. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 246, S. 31-39, 2014.Detailseite