Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelLirim Selmani: Ellipse und Analepse - machen sie Texte 'schwierig'?. In: Deutschunterricht 66 (2013) 2, S. 29-33, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelHeinz Gierlich: Differenzierung beim Umgang mit Sachtexten. In: Deutschunterricht 66 (2013) 2, S. 34-39, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelDoris Grütz: Texterschließung differenzieren - die Groteske 'Skorpion'. In: Deutschunterricht 66 (2013) 2, S. 40-46, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelSönke Zankel und Doris Schmidt: Wo wir leben - eine Klasse schreibt ein Lexikon. In: Deutschunterricht 66 (2013) 2, S. 48-49, 2013.Detailseite
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelAndrea Bachmann-Stein: Phraseme erkennen und verstehen. In: Deutschunterricht 66 (2013) 1, S. 14-19, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelStefan Stein: (K)Ein Fass ohne Boden - Phraseme in Texten. In: Deutschunterricht 66 (2013) 1, S. 20-26, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelPeter Kühn und Irmgard Honnef-Becker: Synonyme Redewendungen in Texten. In: Deutschunterricht 66 (2013) 1, S. 28-34, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelWenke Mückel: Sprachliche Formeln helfen beim Argumentieren. In: Deutschunterricht 66 (2013) 1, S. 35-41, 2013.Detailseite
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelJulian Eilmann: 'Sprachlos' - eine filmische Kurzgeschichte. In: Deutschunterricht 66 (2013) 1, S. 46-51, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Jüdische Lesebücher und Fibeln im 19. Jahrhundert : Eine Bestandsaufnahme. In: Christian Dawidowski und Swantje Ehlers (Hrsg.): Das Lesebuch als Bildungsmedium : Vorträge des Giessener Symposiums zur Lesebuchforschung, S. [11]-34. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 68)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAnja Ballis und Désirée-Kathrin Gaebert: Lernmedium und Aufgabenformate im Literaturunterricht der Sekundarstufe I : Ausgewählte Ergebnisse eines Forschungsprojektes. In: Swantje Ehlers und Christian Dawidowski (Hrsg.): Das Lesebuch als Bildungsmedium : Vorträge des Giessener Symposiums zur Lesebuchforschung, S. [201]-208. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 68)Detailseite
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelSteffi Zander und Helmut M. Niegemann: Tablets in der Schule: Mediendidaktische Chancen. In: Schulpädagogik-heute 4 (2013) 7, S. , 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelKarlheinz Rebel und Wendelgard Saßnick-Lotsch: Lernen durch Lesen unterstützt durch traditionelle Lernmedien - und Lernen mit Hilfe digitaler Medien. In: Schulpädagogik-heute 4 (2013) 7, S. , 2013.Detailseite
-
2013 | BuchSusanne Heinke, Karin Richter, Monika Plath und Leonore Jahn: Die Erfurter Kinder-Universität 'Rund um das Buch' : Vorlesungen und Seminare für Grundschule und Sekundarstufe I. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelAlexandra Wilczek: Kafkas Puppengeschichte als Anlass für eigenes Schreiben. In: Deutschunterricht 66 (2013) 4, S. 11-15, 2013.Detailseite