Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1997 Publikationen
-
1998 | SammelwerksbeitragDorothea Kröll: Holden Caulfield aus der Sicht eines Schutzengels oder: Wie ein alter Stoff ein neues Gewand erhält. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 37 - 40. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragUrsula Hartmüller: Fontanes Effi Briest : eine handlungs- und produktionsorientierte Annährung. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 41 - 45. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragUlrich Falk: Bleibt Moby Dick auf der Strecke? : ein fächerübergreifendes Projekt Wale und Walfang. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 55 - 60. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragStephanie Jentgens: Der Held und das Straßenkind : Die rote Zora und ihre Bande im Unterricht. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 67 - 71. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragMatthias Wolfsohn und Doris Hannig-Wolfsohn: Wo der Pfeffer wächst - Gewürze als Treibstoffe der Weltgeschichte : Stefan Zweigs Magellan und die Wurzeln des Kolonialismus. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 72 - 75. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Streitfall Rosa Weiss : eine literaturkritische Kontroverse um ein bemerkenswertes Bilderbuch. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 99 - 106. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragAndrea Bertschi-Kaufmann: Kinderliteratur und literarisches Lernen : Lese- und Schreibentwicklungen im offenen Unterricht. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Kinderliteratur im Unterricht : Theorien und Modelle zur Kinder- und Jugendliteratur im pädagogisch-didaktischen Kontext, S. 199 - 214. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragSabine Keiner: Kokaspur von Hans-Martin Grosse-Oetringhaus : ein Unterrichtsmodell zum interkulturellen Literaturunterricht in der Sekundarstufe I. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 223 - 233. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragSabine Keiner: Kokaspur von Hans-Martin Grosse-Oetringhaus : ein Unterrichtsmodell zum interkulturellen Literaturunterricht in der Sekundarstufe I. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 223 - 233. München; Weinheim: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKaspar H. Spinner: Eine szenische Hinführung zu Brechts Laotse-Ballade. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 41-46, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelChrista Becker-Binder: 'Man kann ein Kind nicht mit einem Stück Land vergleichen' : 'Gerichtstag' als handlungsorientierter Zugang zum 'Kaukasischen Kreidekreis'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 47-51, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelJochen Schulze-Diesel: Brecht kontra Hollywood : Bertolt Brecht/Slatan Dudow: 'Kahle Wampe oder wem gehört die Welt?'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 52-58, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: Hooligans bei Brecht. Zum Beispiel 'Baal'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 59-64, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelAstrid Müller und Jürgen Baurmann: Zum Schreiben motivieren - das Schreiben unterstützen : Ermutigung zu einem schreiber-differenzierten Unterricht. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 149, S. 16-22, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelPetra Schrader: Eine Hörspielszene zu Helme Heines 'Freunde'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 149, S. 23-25, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelHelge Weinrebe: Monatsgeschichten - ein Schreibprojekt. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 149, S. 28-30, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelMarina Dahmen: Schreiben vor Ort : Von der Materialbeschaffung bis zum fertigen Naturgedicht. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 149, S. 41-43, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelInge Blatt: Schreibberatung und kooperatives Schreiben am Computer. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 149, S. 49-52, 1998.Detailseite
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelHelge Weinrebe: Ein Buch lesen und einige Rätsel lösen : 'Tina und Timmi machen einen Ausflug' von Paul Maar. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 150, S. 23-27, 1998.Detailseite