Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1997 Publikationen
-
1998 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: Neue Mädchen, neue Bücher, neue Didaktik? - Geschlechtsspezifische Zugänge zur Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Mirjam Presslers Nun red doch endlich und Stolperschritte ( 8. - 9. Klasse). In: Carsten Gansel und Sabine Keiner (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht, S. 227 - 253. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragSabine Keiner: Kreatives Schreiben und Binnendifferenzierung am Beispiel von Dagmar Chidolues Emanzipationsgeschichte London, Liebe und all das (8. - 9. Klasse). In: Carsten Gansel und Sabine Keiner (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht, S. 255 - 281. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragChristina Westphal und Carsten Gansel: Da wird viel interpretiert... - Zu Gudrun Pausewangs Anti-Utopie Die Wolke (8. Klasse). In: Sabine Keiner und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht, S. 283 - 315. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragSabine Keiner: Du hast keinen feuchten Schimmer von Farben... - Ein Unterrichtsvorschlag zu einem geschlechtsgetrennten Literaturunterricht am Beispiel von Peter Pohls Roman Jan, mein Freund. In: Carsten Gansel und Sabine Keiner (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht, S. 317 - 338. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragElke Rodenhäuser: Anne Frank im Unterricht einer dritten Klasse der Grundschule. In: Matthias Heyl und Jürgen Moysich (Hrsg.): Der Holocaust : Ein Thema für Kindergarten und Grundschule?, S. [180]-186. Hamburg: Krämer, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragHelga Eysel: Jüdische Kinder in Theresienstadt - Beispiel einer Unterrichtseinheit im vierten Schuljahr. In: Jürgen Moysich und Matthias Heyl (Hrsg.): Der Holocaust : Ein Thema für Kindergarten und Grundschule?, S. [187]-195. Hamburg: Krämer, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragHarriet Lipman Sepinwall: Die Behandlung des Holocaust mit Kindern im Primarbereich (K-4) in den USA - Ziele, Strategien, Quellen, Evaluation und Themen. In: Jürgen Moysich und Matthias Heyl (Hrsg.): Der Holocaust : Ein Thema für Kindergarten und Grundschule?, S. [231]-245. Hamburg: Krämer, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragJan-Durk Tuinier: Unterricht über das Verhältnis Zweiter Weltkrieg - Gegenwart : Hintergründe und Perspektiven. In: Matthias Heyl und Jürgen Moysich (Hrsg.): Der Holocaust : Ein Thema für Kindergarten und Grundschule?, S. [246]-268. Hamburg: Krämer, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragPiet Mooren: Spuren des Holocaust in der eigenen Umgebung : Karlsruhe und Tilbur im 'Dritten Reich'. In: Jürgen Moysich und Matthias Heyl (Hrsg.): Der Holocaust : Ein Thema für Kindergarten und Grundschule?, S. [269]-285. Hamburg: Krämer, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragWim Kratsborn: Projekt 'Der Zweite Weltkrieg und die Grundrechte'. In: Jürgen Moysich und Matthias Heyl (Hrsg.): Der Holocaust : Ein Thema für Kindergarten und Grundschule?, S. [293]-313. Hamburg: Krämer, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchBettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | BuchKarin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : Interkulturelle Perspektiven. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchBettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Kinderliteratur im Unterricht : Theorien und Modelle zur Kinder- und Jugendliteratur im pädagogisch-didaktischen Kontext. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchSabine Keiner und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragElvira Armbröster-Groh, Gerhard Sonntag und Armin Ohlwein: Der Nationalsozialismus als Thema im Literaturunterricht der Grundschule und der Sekundarstufe I. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 63 - 73. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragHeike Witting: Nisse beim Friseur : ein Unterrichtsvorschlag. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 8 - 9. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragHeide Niemann: Wann gehen wir wieder auf Bärenjagd? : Unterrichtsanregungen. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 10 - 13. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragAnna Maria Görtz und Claudia Nölling-Schweers: Was das Leben zu bieten hat : Die wundersame Reise der kleinen Sofie von Els Pelgrom. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 14 - 17. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragKlaus Metzger: Und wann machen wir Bert Brecht?. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 18 - 29. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragRuth Gschwend-Hauser und Andrea Bertschi-Kaufmann: Jugendliteratur in der Lesewerkstatt. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 30 - 36. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite