Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
214 Publikationen
-
2010 | SammelwerksbeitragHolger Twele: Links, Festivals, Filmverleiher und andere Vertriebe. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 121-130. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragBrigitte Briese: Die leise Kriegerin : Kirsten Boie und die Kinderliteraturszene. In: Birgit Dankert (Hrsg.): Leidenschaft und Disziplin : Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985-2010, S. 111-116. Berlin: BibSpider, 2010.Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2009 | BuchBrigitta Reddig-Korn: Handreichungen zur Buchlektüre als Spiegel literaturdidaktischer Konzeptionen : Entwicklungen zwischen 1970 und 2006. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, 2009. (Didaktik in Forschung und Praxis; Bd. 44)Detailseite
-
2009 | BuchUlrike Eder: Mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur für mehrsprachige Lernkontexte. Wien: Praesens Verlag, 2009.Detailseite
-
2009 | BuchMelissa Anelli: Das Phänomen Harry Potter : Alles über einen jungen Zauberer, seine Fans und eine magische Erfolgsgeschichte. Hamburg: edelkids, 2009.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelStefan Hauck: Eine geht noch : Trotz harter Konkurrenz entstehen neue Reihen. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 63-66, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Das Abenteuer des Büchermachens : Erinnerungen eines Kinder- und Jugendbuch-Verlegers. In: kjl&m 60 (2008) 1, S. 57-62, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelChristine Sperlich: Bücherwege - Vom Verlag zum Leser : Bericht über die Frühjahrstagung vom 29. bis 30. Mai 2008. In: Volkacher Bote 28 (2008) 88, S. 8-14, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragBirgit Dankert: Wie Pippi Langstrumpf nach Hamburg kam : Ein Kapitel Nachkriegsdeutschland. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 48-58. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragSilke Weitendorf: In keinem Land außerhalb von Schweden ist Astrid Lindgren so populär wie in Deutschland : Über eine lebenslange Freundschaft. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 59-63. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragWalter Denscher: Vom k.k. Schulbücherverlag zur Schulbuchaktion Online. In: Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [131]-148. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Bd. 11)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Vom langen Weg des Schulbuchs in den Unterricht : Das Schulbuch neu entdecken (Teil 4 und 5). In: Grundschule 39 (2007) 3, S. 50-51, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelHildegard Pohl: Suche nach bilingualer Literatur : Es fehlen Kinderbücher in den 'richtigen' Sprachen. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 30-33, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelUrs Gysling: Kinder brauchen Bücher - Bücher brauchen Käufer : Bilinguale Kinderbüchr sind berechtigtes bildungspolitisches Anliegen. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 34-36, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelVerlag Friedrich Oetinger: Was macht der Verlag Friedrich Oetinger im Lindgren-Jahr. In: kjl&m 59 (2007) 4, S. 53-54, 2007.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | BuchUta Strewe: Bücher von heute sind morgen Taten - Geschichtsdarstellung im Kinder- und Jugendbuch der DDR. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 49)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelInka Müller: Frisch von der Waterkant : Silberfisch: Start mit 50 Hörbuchtiteln. In: Bulletin Jugend & Literatur 38 (2007) 11, S. 24-25, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelHeike Elisabeth Jüngst: Eine Sache des Erfolgs. In: Bulletin Jugend & Literatur 38 (2007) 11, S. 21-23, 2007.Detailseite