Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
11 Publikationen
-
2021 | ZeitschriftenartikelGabriele Von Glasenapp: Anders sein : Gabriele von Glasenapp zur medialen Darstellung böser Kinder. In: 1001 Buch (2021) 3, S. 17-[19], 2021.Detailseite
-
2014 | BuchHeinz-Peter Preußer (Hrsg.): Anschauen und Vorstellen : Gelenkte Imagination im Kino. Marburg: Schüren, 2014. (Schriftenreihe zur Textualität des Films; Bd. 4)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Hodder rettet die Welt nicht, oder: Kinder im Erwachsenenfilm : Die Kinder in 'Das weiße Band' (nicht) verstehen - Imagination und emotionale Ambivalenz in der filmtextgelenkten Verstehensarbeit. In: Heinz-Peter Preußer (Hrsg.): Anschauen und Vorstellen : Gelenkte Imagination im Kino, S. 396-407. Marburg: Schüren, 2014. (Schriftenreihe zur Textualität des Films; Bd. 4)Detailseite
-
2013 | BuchKaspar H. Spinner: Erziehung oder Lust am Ausleben von Fantasien? : Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Didaktik. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 83)Detailseite
-
2012 | BuchRenate Möhrmann (Hrsg.): Rebellisch - verzweifelt - infam : Das böse Mädchen als ästhetische Figur. Bielefeld: Aisthesis, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragInge Wild: Das ganz andere Mädchen : Überlegungen zu Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker 'Pippi Langstrumpf'. In: Renate Möhrmann (Hrsg.): Rebellisch - verzweifelt - infam : Das böse Mädchen als ästhetische Figur, S. 23-44. Bielefeld: Aisthesis, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: 'Bad good girls' in der internationalen Kinderliteratur : Vom Bilderbuch bis zur Young Adult Novel. In: Renate Möhrmann (Hrsg.): Rebellisch - verzweifelt - infam : Das böse Mädchen als ästhetische Figur, S. 45-65. Bielefeld: Aisthesis, 2012.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragInge Sauer: Das renitente Kind im Bild. In: (Hrsg.): Struwwelpeters Nachfahren : Starke Kinder im Bilderbuch der Gegenwart, S. 68-82. Petersberg: Michael Imhof, 2009.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Liebe böse Eltern - böse liebe Kinder : Szenen und Urszenen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Heidi Lexe (Hrsg.): Springer nach H3 : Figurenkonstellationen in der Kinder- und Jugendliteratur : Tagungsbericht, S. 10 - 17. Wien: STUBE - Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur, 2003.Detailseite
-
1999 | BuchReiner Rühle: Böse Kinder. Osnabrück: Wenner, 1999. (Bibliographien des Antiquariats H. Th. Wenner; Bd. 4)Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: Hooligans bei Brecht. Zum Beispiel 'Baal'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 59-64, 1998.Detailseite