Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
9 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragKarin Vach: „Pan, qui es-tu?“ – „Je suis la jeunesse, je suis la joie.“ : zur Darstellung von Peter Pan bei Susanne Janssen. In: Gina Weinkauff, Karin Vach und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 237-250. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2010 | BuchMarkus Schwahl: Die Ästhetik des Stillstands : Anti-Entwicklungstexte im Literaturunterricht. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2010. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 19)Detailseite
-
2001 | BuchDenise von Stockar: Immer noch Peter Pan : eine Kinderbuchfigur zwischen Literaturwissenschaft und Psychoanalyse. Wien: Stube (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur), 2001.Detailseite
-
1996 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelDenise von Stockar-Briedel: Immer noch Peter Pan : eine Kinderbuchfigur zwischen Comic, Literaturkritik und Psychologenpraxis. In: Fundevogel (1993) 108, S. 32 - 44, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelInge Sauer: Pinocchios Abenteuer mit seinen Illustratoren : eine Ausstellung. In: JuLit 19 (1993) 4, S. 56 - 61, 1993.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelSibylle Wölfle: Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz : Vorschläge für eine Unterrichtseinheit im Deutschunterricht der Realschule. In: Lehren und Lernen 18 (1992) 7, S. 52 - 79, 1992.Detailseite
-
1984 | ZeitschriftenartikelUrsula Kirchhoff: Michael Ende : Momo und Die unendliche Geschichte. In: Jugendbuch-Magazin 34 (1984) 1, S. 13 - 20, 1984.Detailseite
-
1983 | SammelwerksbeitragJonathan Cott: The Happy Childhoods of Pippi Longstocking and Astrid Lindgren. In: Jonathan Cott (Hrsg.): Pipers at the Gates of Dawn : the Wisdom of Children_s Literature, S. 137 - 158. New York: Random House, 1983.Detailseite