Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
519 Publikationen
-
2013 | BuchIngrid Tomkowiak, Klaus Müller-Wille, Gunda Mairbäurl und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragJana Mikota: 'Das kommt daher, weil du ein Mädchen bist.' : Die Darstellung von Weiblichkeit und Männlichkeit in den Werken von Tove Jansson und C.S. Lewis. In: Ingrid Tomkowiak, Klaus Müller-Wille, Gunda Mairbäurl und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien, S. 161-174. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | BuchSabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Das Motiv der Hexe in den Kinder- und Jugendmedien. Berlin: Weidler, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragElisabeth Hollerweger: Hex Hex! und Zawusch! : Zur Konzeption der Hexe im Medienverbund um Bibi Blocksberg und Hexe Lilli. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Das Motiv der Hexe in den Kinder- und Jugendmedien, S. [113]-140. Berlin: Weidler, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchSabine Lommatzsch und Kathrin Kadasch: Ja, Nein, Vielleicht? : Homosexualität und Coming Out in der deutschen Jugendliteratur. München: ScienceFactory, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchSusanne Eichner, Rainer Winter und Lothar Mikos (Hrsg.): Transnationale Serienkultur : Theorie, Ästhetik, Narration und Rezeption neuer Fernsehserien. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragEdward Larkey: 'Ugly Betty' und 'Verliebt in Berlin': Identitätskonstruktionen im transkulturellen Vergleich. In: Rainer Winter, Lothar Mikos und Susanne Eichner (Hrsg.): Transnationale Serienkultur : Theorie, Ästhetik, Narration und Rezeption neuer Fernsehserien, S. [287]-305. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchBjörn Maurer, Petra Reinhard-Hauck, Jan-René Schluchter und Martina Von Zimmermann (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragLothar Böhnisch: Männlichkeit im digitalen Zeitalter der Bilder. In: Jan-René Schluchter, Martina Von Zimmermann, Petra Reinhard-Hauck und Björn Maurer (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 37-44. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelCordula Dernbach: Exzessive Mediennutzung - vermehrt ein Thema in Beratungsstellen. In: merz : medien + erziehung 57 (2013) 4, S. 43-47, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchCaroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: 'Danke, emanzipiert sind wir selber?' : Postkoloniale Überlegungen zum 'fremden Mädchen' in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Caroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 217-225. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelBrigitte Braun: Lesekompetenz unter dem Aspekt der standardisierten, kompetenzorientierten Reife- und Diplomprüfung. In: ide 36 (2012) 1, S. 85-95, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelFranziska Schößler: Frauenforschung revisited. Frauenbilder, Performanz und Maskerade. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 3-11, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSusanne Hochreiter: Mein Körper - das letzte unbesetzte Gebiet : Hungerkünstlerinnen in Texten von Alexa Hennig von Lange. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 27-32, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelKatrin Horn: Lady Gaga: Pop als Maske, Weiblichkeit als Maskerade : Punk im Pop. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 38-45, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelGerda Wurzenberger: Konsumträume von zart und rosa bis schön und reich : 'The Discourse of Girlhood' an Beispielen von 'Prinzessin Lillifee' bis 'Gossip Girl'. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 46-52, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelUlrike Koch: We Can Blog It! Feministisch-popkulturelle Gesellschaftskritik im World Wide Web. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 64-68, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelJenny Wozilka: Echte Kerle! Bilderbuchprotagonisten unter Genderaspekten. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 69-74, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragFranz Adam: Erotik statt Familie : Vitalismus und Geschlechterkampf in Bonsels´ Frühwerk bis 1933. In: Sven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers, S. [43]-55. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite