Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
23 Publikationen
-
2022 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Editorial. In: Caroline Roeder und Christine Lötscher (Hrsg.): Sozialistische Realismuskonzepte und Arbeit als neuer literarischer Gegenstand. Aspekte eines Problemfeldes, S. 267-285. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 12)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Radikal – engagiert – proletarisch – revolutionär? : Begriffe des Politischen in den Kinder- und Jugendliteraturwissenschaften. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Parole(n) - Politische Dimensionen von Kinder- und Jugendmedien, S. 13-27. Stuttgart: J. B. Metzler, 2020. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 2)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelSebastian Schmideler: Die 'misshandelte Tugend' und das 'hartherzige Laster' : Solidarität und Soziale Frage in moralischen Jugenderzählungen von Gustav Nieritz. Ein Beitrag zum 225. Geburtstags des Volks- und Jugendschriftstellers. In: kjl&m 72 (2020) 3, S. 20-29, 2020.Detailseite
-
2020 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMaria Becker: Genialer Theoretiker des Proletariats : Karl Marx in der biografisch-historischen Belletristik der DDR-Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 72 (2020) 3, S. 50-63, 2020.Detailseite
-
2018 | BuchMichael Ritter, Petra Josting und Christoph Jantzen (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Das Erbe Wolgasts? : Jugendschriftenkritik in der SBZ/DDR. In: Michael Ritter, Christoph Jantzen und Petra Josting (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit, S. 81-95. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite
-
2012 | BuchIsa Schikorsky: Kurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur. Norderstedt: Books on Demand, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKurt Franz: Lyrik für Kinder und Jugendliche. In: Norbert Hopster (Hrsg.): Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik (Teil 1), S. 315-358. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 74)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHelga Karrenbrock: Märchen. In: Norbert Hopster (Hrsg.): Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik (Teil 1), S. 359-384. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 74)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHelga Karrenbrock: Sozialistische Kinder- und Jugendliteratur. In: Norbert Hopster (Hrsg.): Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik (Teil 2), S. 587-608. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 74)Detailseite
-
2010 | BuchPeter Lukasch: Deutschsprachige Kinder- und Jugendzeitschriften : Ein Beitrag zur Geschichte der Kindermedien. Norderstedt: Books on Demand, 2010.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Nachdenken über Anna H. : Phantastische DDR-Kinderliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 55 (2003) 1, S. 5 - 18, 2003.Detailseite
-
2000 | BuchKarin Wieckhorst: Die Darstellung des antifaschistischen Widerstandes in der Kinder- und Jugendliteratur der SBZ/DDR. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragRüdiger Steinlein: Antifaschismus - Antisemitismus - Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur der SBZ und DDR. In: Malte Dahrendorf (Hrsg.): Die Darstellung des Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 30 - 63. Weinheim: Juventa, 1999. (Beiträge Jugendliteratur und Medien : Beiheft; 10)Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelBenedikt Sarnow: In den Familien wachsen Kinder heran...: von der Kinderliteratur im sowjetischen und postsowjetischen Russland. In: JuLit 25 (1999) 1, S. 33 - 40, 1999.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelLarissa Polubojarinowa: Überlegungen zu vier Kinderbüchern über die Leningrader Blockade. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 50 (1998) 4, S. 200 - 203, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchKarin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : Interkulturelle Perspektiven. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1989 | ZeitschriftenartikelWolfgang Bussewitz und Ulrich Kuhnke: Natur und Tierwelt in der sowjetischen Kinderliteratur. In: Deutschunterricht 42 (1989) 2/3, S. 77 - 82, 1989.Detailseite
-
1988 | BuchManfred Altner (Hrsg.): Das proletarische Kinderbuch : Dokumente zur Geschichte der sozialistischen deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Dresden: Verlag der Künste, 1988.Detailseite