Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
311 Publikationen
-
2023 | SammelwerksbeitragAnna Braun: Michael Ende (1929-1995). In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 345-348. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragAnna Braun: Identitätsstiftung. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 435-439. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnna Hölzen: Mit der Ersatzprobe ein(en) Fehler finden : Akkusativendungen überprüfen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 40-47, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnna Tappeiner: Zugehörigkeit und Sprache : Eine Auswahlbibliographie. In: ide 47 (2023) 4, S. 130-135, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelViktoria Milde und Anna Stemmann: "Jetzt bin ich hier. Wirklich hier." : Jugendbuchpreis für 'Die Sonne, so strahlend und Schwarz'. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 32-35, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnna Hölzen: Mit der Ersatzprbe ein(en) Fehler finden : Akkusativendungen überprüfen . In: Praxis Deutsch 50 (2023) 302, S. 40-47, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnna Schmidtke: Neue Wege für den Literaturunterricht : Anwendungsmöglichkeiten des Data-Driven Learning mit dem Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) . In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 5, S. 88-94, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelElisabeth Hollerweger und Anna Stemmann: Digitale Räume als Realitätsupgrade : Zur Raumsemantik in Poznanskis 'Cryptos' (2020). In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 2, S. 44-53, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Eva Pertzel: Digital ist anders? Digitales Lesen und Printlesen im Vergleich. In: Praxis Deutschunterricht 76 (2023) 5, S. 4-9, 2023.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnna Vera Kelle: TYA goes digital? : Digitale Transformationen im Theater für junges Publikum. In: kjl&m 74 (2022) 2, S. 59-62, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Aktuelle Entwicklungen und Störungen im Handlungs- und Symbolsystem Kinder- und Jugendliteratur. In: Monika Hernik, Anna Kaufmann, Ewelina Kamińska-Ossowska und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [17]-48. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragCornelius Herz: Nordish Noir nicht auf Deutsch? Literatur als Zumutung - Carsten Gansels Substysteme moderner kinder- und jugendliterarischer Kommunikation aus ethisch-deskriptiver Sicht. In: Carsten Gansel, Ewelina Kamińska-Ossowska, Anna Kaufmann und Monika Hernik (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [49]-58. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | BuchCarsten Gansel, Monika Hernik, Anna Kaufmann und Ewelina Kamińska-Ossowska (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragThomas Boyken: Mediale Konventionsbrüche? Narratologische und poetologische Überlegungen. In: Ewelina Kamińska-Ossowska, Monika Hernik, Anna Kaufmann und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [59]-79. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragPhilipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel: Addaptionsstrategien von Kinder- und Jugendbuchklassikern - Dennis Gansels »Jim Knopf« als retromantisches Family Entertaiment im Medienverbund. In: Anna Kaufmann, Monika Hernik, Ewelina Kamińska-Ossowska und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [81]-100. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragMartin Blawid: Schaurige Bilder im Schlaf. Prophetische Träume als All-Age-Trend in der phantastischen englischsprachigen Literatur am Beispiel von Philip Pullmanns »Das Bernstein Teleskop« (2000) und Joanne K. Rowlings »Harry Potter und der Feuerkelch« (2005). In: Carsten Gansel, Monika Hernik, Anna Kaufmann und Ewelina Kamińska-Ossowska (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [101]-114. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragEva Rünker: Populäre Frühmittelalter-Romane als Indikator gesellschaftlicher Trends. Entscheidet die Gegenwart über die Vergangenheit?. In: Carsten Gansel, Ewelina Kamińska-Ossowska, Anna Kaufmann und Monika Hernik (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [115]-140. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragMarlene Zöhrer: Von A wie Antarktis bis W wie Weltverbessern - Ökologische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche zwischen Erziehungsfunktion und Innovation. In: Anna Kaufmann, Monika Hernik, Ewelina Kamińska-Ossowska und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [141]-155. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragJeannette Van Laak: Zwischen Tradition und Moderne - Die Kinderbuchillustratorin Lea Grundigs in den 1940er und 1950er Jahren. In: Anna Kaufmann, Monika Hernik, Ewelina Kamińska-Ossowska und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [157]-171. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Störungen in (Kinder- und Jugend-) Literatur und Medien-Aspekte einer Theorie der Störung. In: Carsten Gansel, Monika Hernik, Anna Kaufmann und Ewelina Kamińska-Ossowska (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [173]-188. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite