Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
60 Publikationen
-
2022 | SammelwerksbeitragAnke Vogel: Hörbar innovativ? Produktion, Distribution und Rezeption von auditiven Medien für Kinder. In: Thomas Boyken und Anna Stemmann (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 77-95. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragGudrun Bamberger: Mündliche Erzählungen und schriftliche Aushandlungen der Antike für Kinder in Jörg Wickrams 'Nachbarn'-Roman. In: Thomas Boyken und Anna Stemmann (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 99-112. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragDavid-Christopher Assmann: [T]heils schriftlich, theils mündlich. Textmaterielle Verfahren von Felix Christian Weißes 'Briefwechsel der Familie des Kinderfreundes. In: Thomas Boyken und Anna Stemmann (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 113-127. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragStefan Tetzlaff: Fremde eigene Stimme. Über einen körperlichen Medieneffekt der Romantik. In: Anna Stemmann und Thomas Boyken (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 129-143. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragKlaus Müller-Wille: Wundersame Buch-Reisen. Zur Medialität des Erzählens in Selma Lagerlöfs 'Nils Holgersson' (1906/1907). In: Anna Stemmann und Thomas Boyken (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 145-170. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragNikolas Immer: Schneeseekleerehfeezehweh. Relationen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in Franz Führmanns Sprachspielbuch 'Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel' (1978). In: Anna Stemmann und Thomas Boyken (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 171-183. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragStefanie Jakobi: Von Anselmus zu Mythenmetz. (Romantische) Autorschaft im Spannungsverhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in Walter Moers' 'Die Stadt der träumenden Bücher'. In: Anna Stemmann und Thomas Boyken (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 187-201. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragElla Margaretha Karnatz: Cornelia Funke als Geschichtenerzählerin und Neuerzählerin von Märchen am Beispiel ihres 'Spiegelwelt'-Universums. In: Thomas Boyken und Anna Stemmann (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 203-218. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann: badabim, badabong. Verfahren und Stilisierung konzeptioneller Mündlichkeit im Jugendroman. In: Thomas Boyken und Anna Stemmann (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 219-231. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnna Stemmann: Monsterjägerinnen, Pfadis und Regenbogentage : Anna Stemmann über aktuelle Kindercomics. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 12-16, 2022.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann: Sich erinnern, Bild-Text werden : Inszenierungen, Einschreibungen und Rekonstruktion von queeren Erinnerungen in Alison Bechdels Comic 'Fun Home'. In: Ingrid Tomkowiak, Gabriele Von Glasenapp und Andre Kagelmann (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 79-90. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAnna Stemmann und Maike Paiska: Gefährliche Blutsauger & niedlische Plüschkugel : Maike Paiska & Anna Stemmannn über Monster im Spiegel der Zeit. In: 1001 Buch (2021) 3, S. 14-16, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAnna Stemmann: Von Ausgangspunkt bis Zielort : Eine Checkliste für orientierungslose Wegsuchende im urbanen Raum von Anna Stemmann. In: 1001 Buch (2021) 1, S. 11-13, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAnna Stemmann: Zwischen Geschwisterkampf und -liebe : Gelacht hat Anna Stemmann. In: 1001 Buch (2021) 2, S. 18, 2021.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAnna Stemmann: Dysfunktionale Familien und hadernde Figuren : Anna Stemmann über den Adoleszenroman nach 2000. In: 1001 Buch (2020) 3, S. 4-7, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAnna Stemmann: Auf dem Holzweg : Anna Stemmann über den labyrinthischen Wald. In: 1001 Buch (2020) 2, S. 6, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann: Epische Texte 2: Jugendroman. In: Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Handbuch : Kinder- und Jugendliteratur, S. 166-176. Berlin: J.B. Metzler, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann: Barbaren und Heldinnen : Genderrollen, -normen und -brüche in 'Joe the Barbarian' und 'Ms. Marvel'. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 111-120. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann: Vom Big Apple in den Zauberwald. Märchenpatchwork in 'DAS ZEHNTE KÖNIGREICH'. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [89]-101. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2019 | Zeitschriftenartikel Detailseite