Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
120 Publikationen
-
2014 | ZeitschriftenartikelAnne Berkemeier und Astrid Geigenfeind: Vom Text zur Visualisierung inhaltlicher Zusammenhänge. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 244, S. 30-37, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelAndrea Brauch und Anne Berkemeier: Inhalte herausgesucht – Präsentation 'in der Tasche'? : Präsentationen reflektieren, beurteilen und überarbeiten. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 244, S. 40-45, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAnne D. Peiter: Puppen, Alltag, Deportation: Fotos von in Frankreich lebenden jüdischen Kindern aus den 1940er Jahren. In: Jana Mikota und Insa Fooken (Hrsg.): Puppen : Menschenbegleiter in Kinderwelten und imaginären Räumen, S. 231-246. Göttingen [u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelAnne Sauer und Tobias Miller: 'Mutti hat gesagt, geh draußen spielen!' : Mobile Gaming aus pädagogischer Sicht. In: merz : medien + erziehung 58 (2014) 3, S. 41-46, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAnne Amend-Söchting: Im Spannungsfeld von Diktatur und Musik: 'Maestro!' von Xavier-Laurent Petit. In: Roland Ißler und Ludger Scherer (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur der Romania : Impulse für ein neues romanistisches Forschungsfeld, S. [67]-84. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 96)Detailseite
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAnne Hillenbach: Authentisierungsstrategien in historischen Comics. In: Dorothea Oechslin, Felix Keller und Urs Hangartner (Hrsg.): Wissen durch Bilder : Sachcomics als Medien von Bildung und Information, S. [131]-147. Bielefeld: transcript, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAnne-Kathrin Hillenbach: Eine wahre Geschichte : Vom erzählerischen Potential der Photo-Panels in der Comicreihe 'Der Fotograf'. In: Otto Brunken und Felix Giesa (Hrsg.): Erzählen im Comic : Beiträge zur Comicforschung, S. 293-300. Essen: Bachmann, 2013. (Wissenschaftstagung der Gesellschaft für Comicforschung; Bd. 4)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAnne-Julia Zwierlein: 'Written entirely for your amusement': Deklamation und fingierter Dialog in Lewis Carrolls 'Alice´s Adventures in Wonderland' und 'Through the Looking Glass'. In: Anita Schilcher und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur; Bd. 2 : Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen, S. [217]-240. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelAnne Siebeck: Falsche Onkel, exzentrische Tanten : Kate De Goldi und die Kinder- und Jugendliteratur Neuseelands. In: JuLit 38 (2012) 3, S. 64-67, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchAnne Morey (Hrsg.): Genre, Reception, and Adaptation in the 'Twilight' Series. Farnham: Ashgate, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchAnne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragLisa Gotto: 'Romeo and Juliet' (William Shakespeare – Franco Zeffirelli, Baz Luhrmann) : Filmische Zitatpraxis und medialer Kulturtransfer. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [41]-55. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJohann N. Schmidt: 'Macbeth' (William Shakespeare – Orson Welles, Akira Kurosawa, Roman Polanski) : Der Kreislauf des Bösen. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [56]-73. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKirsten von Hagen: 'Les Liaisons dangereuses' (Choderlos de Laclos – Roger Vadim, Stephen Frears, Miloš Forman, Roger Kumble) : Von der Liebschaft des Films mit der Literatur. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [74]-87. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAnke-Marie Lohmeier: 'Die Marquise von O...' (Heinrich von Kleist – Eric Rohmer) : Radikale Werktreue. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [88]-94. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragPeter Schott und Thomas Bleicher: 'Woyzeck' (Georg Büchner – Werner Herzog) : Zwischen Film und Theater. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [95]-103. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJohann N. Schmidt: 'Oliver Twist' (Charles Dickens – Frank Lloyd, David Lean, Carol Reed, Roman Polanski) : Ein Roman und seine mediale Verwertung. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [104]-119. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJörg Dünne: 'Madame Bovary' (Gustave Flaubert – Jean Renoir, Claude Chabrol) : Ironische Negativität als intermediale Herausforderung. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [120]-132. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragErika Greber: 'Dr. Jekyll and Mr. Hyde' (Robert Louis Stevenson – Rouben Mamoulian, Victor Fleming, Jean Renoir, David Wickes) : Filmische Doppelgänger. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [133]-153. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite