Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
120 Publikationen
-
2016 | SammelwerksbeitragSusanne Even: Mit Gerüchten durch die Wüste : Dramagrammatik in Theorie und Praxis. In: Anne-Kathrin Wilms, Caroline Schuttkowski, Linda Stark und Anica Betz (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [7]-22. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragCarola Surkamp: Nonverbale Kommunikationsfähigkeit im Fremdsprachenunterricht fördern : Dramapädagogische Methoden für den Sprach-, Literatur- und Kulturunterricht. In: Linda Stark, Anica Betz, Anne-Kathrin Wilms und Caroline Schuttkowski (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [23]-46. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragFranziska Elis: Methodisch-didaktische Kontinuitäten am Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe: dramapädagogische Verfahren im Englischunterricht der 4. und 5. Klasse. In: Anica Betz, Linda Stark, Anne-Kathrin Wilms und Caroline Schuttkowski (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [47]-61. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragManfred Schewe: Einige Gedanken zur Handlungsorientierung in der Dramapädagogik : Ergänzt durch Vorschläge zum 'begrifflichen Handeln'. In: Linda Stark, Anica Betz, Anne-Kathrin Wilms und Caroline Schuttkowski (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [63]-77. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAnastasia Moraitis: Kultursensibler Unterricht oder: Ein Plädoyer für die Dramapädagogik. In: Linda Stark, Anica Betz, Anne-Kathrin Wilms und Caroline Schuttkowski (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [79]-98. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAndreas Bülow, Isabella Wlossek und Heike Mengele: Sprachenvielfalt dramapädagogisch inszenieren : Umsetzungsmöglichkeiten in heterogenen Schülergruppen der Sekundarstufe. In: Linda Stark, Anica Betz, Caroline Schuttkowski und Anne-Kathrin Wilms (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [99]-118. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAnna Brod: Grammatik performen : Dramapädagogische Methoden zu Wortarten im Praxistest. In: Anica Betz, Linda Stark, Caroline Schuttkowski und Anne-Kathrin Wilms (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [119]-137. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAnne Fahß: Wehe, jemand lüftet! : Anna Ruhe im Werkstattgespräch. In: JuLit 42 (2016) 3, S. 33-36, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAnne Beerenwinkel, Thomas Lindauer und Claudia Schmellentin: Sprachbewusster Naturwissenschafts-Unterricht – Werkstattbericht zu einem transdisziplinären Entwicklungsprojekt. In: Iris Winkler und Frederike Schmidt (Hrsg.): Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik : 'Fremde Schwestern' im Dialog, S. [225]-246. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Positionen der Deutschdidaktik : Theorie und Empirie; Bd. 2)Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAnne Kruck, Uli Jäger, Dagmar Nolden, Nadine Ritzi, Julia Oschinski und Nicole Rieber: Chancen nutzen, Kinder ernst nehmen : Friedenspädagogische Überlegungen zum Umgang mit den Themen Flucht und Asyl. In: TELEVIZION 29 (2016) 2, S. 65-67, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMaya Götz, Melanie Baxter und Anne Pütz: Angekommen in Deutschland? : Eine Studie zum Lebensgefühl, Deutschlandbild und zur Mediennutzung junger Geflüchteter. In: TELEVIZION 29 (2016) 2, S. 42-46, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelLars Rüßman, Torsten Steinhoff, Nicole Marx und Anne Kathrin Wenk: Schreibförderung durch Sprachförderung? : Zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I unterschiedlicher Schulformen. In: Didaktik Deutsch 21 (2016) 40, S. 41-59, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelLars Rüßman, Torsten Steinhoff, Nicole Marx und Anne Kathrin Wenk: Schreibförderung durch Sprachförderung? : Zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I unterschiedlicher Schulformen. In: Didaktik Deutsch 21 (2016) 40, S. 41-59, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelBernard Schneuwly, Thomas Lindauer, Anouk Darme, Julienne Furger, Anne Monnier, Rebekka Nänny und Sylviane Tinembart: Schulsprache «Deutsch» / «Français» Bemerkungen zur Geschichte des Schulfaches in der Schweiz (~1840 bis ~1990) in vergleichender Perspektive. In: leseforum.ch (2016) 2, S. 1-20, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | SammelwerksbeitragAnne Geier und Oliver Fischer: Organisieren und Finanzieren: Planungsschritte für eine Tablet-Klasse. In: Verena Lang, Michael Steinmetz und Thomas Möbius (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 101-111. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAnne Steiner: Überlegungen zum postmigrantischen Theater. In: Christian Dawidowski, Anna R. Hoffmann und Benjamin Walter (Hrsg.): Interkulturalität und Transkulturalität in Drama, Theater und Film : Literaturwissenschaftliche und -didaktische Perspektiven, S. [109]-124. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 28)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAnne Steiner: Theater(spiel) und neue Medien : Neue Medien als theatrale Zeichen wahrnehmen (und selbst setzen). In: Julia Knopf (Hrsg.): Medienvielfalt in der Deutschdidaktik : Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis, S. 158-168. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite | Dateien verfügbar
-
2014 | ZeitschriftenartikelAnne Berkemeier und Jürgen Baurmann: Präsentieren – multimedial. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 244, S. 4-11, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelAnne Berkemeier und Andrea Brauch: Mehrere Primärtexte – eine Sprechvorlage : Präsentationsinhalte gliedern. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 244, S. 17-23, 2014.Detailseite