Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
389 Publikationen
-
2017 | SammelwerksbeitragStephan Packard: Historical Time in Panel Spaces. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 57-74. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragTanja Zimmermann: Zwischen Dokumentation und Vision : Comiczeichner als Reporter und Seher. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 77-94. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAlexander Press: Zur narrativen Verwendung kunsthistorischer Vorbilder. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 95-106. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragNatalie Veith: The (Neo-)Victorian Rhetoric of Representation and the End of Referentiality in 'Sebastian O.'. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 107-118. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAndreas Heimann: Ente der Geschichte : Historische Ereignisse in Don Rosas 'The Life and Times of Scrooge McDuck' und ihre narrative Funktion. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 119-128. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragCarolin Führer: Versuch einer narratologischen Typenbildung zu Geschichtscomics am Beispiel von Comics und Graphic Novels über die DDR. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 129-142. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragMaximilian Görmar: 'Die Säule des Kommissos' : De- und Rekonstruktion von Geschichte in der Comiczeitschrift 'Mosaik' von Hannes Hegen. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 145-156. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAnja Lange: 'Daohopak' - eine Comicreihe über Kosaken als Teil der Identitätsbildung der Ukraine. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 157-170. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragLukas Sarvari: Feudalismus - Moderne - Weltkrieg : Geschichtsbilder in drei Gegika von Kazuo Kamimura. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 171-187. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Backe: 'The League of Extraordinary Gentlemen' as (Cultural) History. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 189-208. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragMichael F. Scholz: Historiencomics im Zeichen schwedischer Neutralitätspolitik 1942/43. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 209-224. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragMarkus Oppolzer: John Lewis's 'March' - Promoting Social Action through Comics. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 225-237. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragSándor Trippó: Die DDR-Vergangenheit in Comics und Graphic Novels. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 239-251. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragMatthias Harbeck: Comics als Gegenstand der historischen Streotypenforschung. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 253-272. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragFrank Estelmann: Du weißt nichts, Jacques Tardi : Phantasmagorien des Ersten Weltkriegs im französischen Gegenwartscomic. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 275-291. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragChristian Chappelow: Hitler und die Moral der Geschichte : Über Mizuki Shigeru und seinen Manga 'Gekiga Hittorâ'. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 293-305. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragSylvia N: Bildergeschichten gegen den Krieg : Comics und Friedensbewegung in den 1970er und 1980er Jahren. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 307-324. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2016 | BuchGina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Susan Kreller, Martina Wildner und das psychologische Erzählen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. In: Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015, S. 11-21. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMartina Wildner und Susan Kreller: 'Wenn Sie mir kurz antworten könnten, würde ich mich freuen.' : Mailwechsel der beiden Autorinnen. In: Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015, S. 22-30. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite