Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
389 Publikationen
-
2002 | SammelwerksbeitragDonatella Mazza: Gegen den Konformismus: Zur Rezeption Kästners in Italien seit 1945. In: Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Erich Kästners weltweite Wirkung als Kinderschriftsteller : Studien zur internationalen Rezeption des kinderliterarischen Werks, S. 222 - 231. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2002. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 18)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragHongjun Cai: Erich Kästners Kinderbücher in Japan. In: Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Erich Kästners weltweite Wirkung als Kinderschriftsteller : Studien zur internationalen Rezeption des kinderliterarischen Werks, S. 348 - 354. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2002. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 18)Detailseite
-
2002 | BuchHans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Erich Kästners weltweite Wirkung als Kinderschriftsteller : Studien zur internationalen Rezeption des kinderliterarischen Werks. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2002. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 18)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Von zierlichen Zigeunerinnen und Roma-Rambos _ Beobachtungen zum Zigeunerbild im zeitgenössischen Comic. In: Anita Awosusi (Hrsg.): Zigeunerbilder in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 97 - 116. Heidelberg: Wunderhorn, 2000. (Schriftenreihe des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | BuchUlrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Geschichte zwischen Grandiosität und Gag : Historisches Erzählen in Bildgeschichte und Comic. In: (Hrsg.): GeschichtsBilder : historische Jugendbücher aus vier Jahrhunderten, S. 301 - 316. Wiesbaden: Reichert, 2000. (Ausstellungskatalog / Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; N. F., 39)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Erzählung und Interaktion. Zur Aufbereitung kinderliterarischer Szenarien als PC-Software. In: Karin Richter und Sabine Riemann (Hrsg.): Kinder-Literatur-neue Medien, S. 186 - 197. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Diskussionsforum Deutsch; Bd 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragVerena Rutschmann: Figuren des Fremden in der Schweizer Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [21] - 37. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragNecdet Neydim: Betrachtungen über einige Fremdheitsstereotype in der türkischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [39] - 47. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragTurgay Kurultay: Wie fremd ist die Übersetzung einer fremden Literatur? : Erscheinungsweisen deutscher Kinder- und Jugendliteratur in türkischer Übersetzung. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [49] - 58. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGabriele Glasenapp: Fremd im eigenen Land! : deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur in und aus Israel. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [59] - 74. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [75] - 93. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWilliam Moebius: The colors of kindness: cultural heritage in the American picturebook. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [95] - 106. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Die ferne Fremde in historischen Jugenderzählungen der Bundesrepublik und der DDR. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [109] - 128. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKlaus-Ulrich Pech: Die vorsichtige Wiederentdeckung der Welt. Reiseerzählungen in der deutschsprachigen Jugendliteratur der Nachkriegszeit. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [129] - 139. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Mecki schmunzelt und Sandmann bringt den Abendgruß. Populäre Medienidyllen der fünfziger und sechziger Jahre in Deutschland-Ost und -West. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [141] - 154. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Ein orientalischer Märchenerzähler, ein moderner Schriftsteller? : Überlegungen zur Autorschaft Rafik Schamis. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [155] - 167. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGerd Taube: Europäisches Kindertheater oder Kindertheater in Europa? Zur Adaption fremdkultureller Texte und Ausdrucksformen im deutschen Kinder- und Jugendtheater der Gegenwart. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [169] - 181. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Von der Kinderbuchbrücke zur interkulturellen Literaturdidaktik. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [183] - 196. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Comics für Kinder und Jugendliche. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur, S. 495 - 524. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite