Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
98 Publikationen
-
2012 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Paratexte im Kinderfilm. In: Bettina Kümmerling-Meibauer und Christian Exner (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 64-84. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim: Auralität und Filmerleben : Ein Ansatz zur Analyse von Kinder- und Jugendfilmen am Beispiel von 'Harry Potter und der Gefangene von Askaban' und 'Der gestiefelte Kater'. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 85-105. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMichael Staiger: Wo die wilden Kerle wohnen und wie man dorthin kommt : Erzählte Räume in Maurice Sendaks Bilderbuch und Spike Jonzes Film. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 106-120. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJohanna Tydecks: Verfilmte Bilder, verfilmter Text : Zur typologischen Einordnung von Bilderbuchverfilmungen am Beispiel der filmischen Rezeption von 'Madeline'. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 121-146. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragNatália Wiedmann: 'I looked at him and I saw myself.' : Über den Tierfreundschaftsfilm. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 148-170. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Umweltschutz im Kinderfilm oder wie Kinder die Natur retten. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 171-199. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragRuth Neubauer-Petzoldt: 'Kletter-Ida' : Ein Film zwischen den Genres. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 200-215. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragTao Zhang: Konservativ, innovativ oder pseudo-innovativ? : Gender-Konstruktionen in der Kinderfilmserie 'Die Wilden Kerle'. In: Bettina Kümmerling-Meibauer und Christian Exner (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 216-232. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragStefan Stiletto: Filmische Reisen in ein Grenzgebiet : Angst im Kinderfilm. In: Bettina Kümmerling-Meibauer und Christian Exner (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 234-246. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHolger Twele: Horrorfilme für Kinder?. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 247-269. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSieglinde Grimm: Erwachsenwerden zwischen Horror und Phantasie : Henry Selicks Kinderfilm 'Coraline'. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 270-291. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | BuchChristian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Unzuverlässiges Erzählen als narrative Strategie : Vampire in der skandinavischen Kinderliteratur. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [73]-88. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Didaktik der Paratexte. In: Beate Laudenberg und Michael Baum (Hrsg.): Illustration und Paratext, S. 50-74. München: kopaed, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Die Brüder Löwenherz - fantastisches Erzählen in Roman und Film. In: Annika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 53-66. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: 'Bad good girls' in der internationalen Kinderliteratur : Vom Bilderbuch bis zur Young Adult Novel. In: Renate Möhrmann (Hrsg.): Rebellisch - verzweifelt - infam : Das böse Mädchen als ästhetische Figur, S. 45-65. Bielefeld: Aisthesis, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Spektrum und Tendenzen der übersetzten Kinder- und Jugendliteratur. In: Norbert Hopster (Hrsg.): Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik (Teil 2), S. 887-917. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 74)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: 'Was wäre wenn ...' – Der Schmetterlingseffekt als filmdidaktische Herausforderung. In: Matthias N. Lorenz (Hrsg.): Film im Literaturunterricht : Von der Frühgeschichte des Kinos bis zum Symmedium Computer, S. 231-246. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2010.Detailseite
-
2009 | BuchMaria Linsmann und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Literatur im Laufstall : Bilderbücher für die Ganz Kleinen. Troisdorf: Bildermuseum Burg Wissen Troisdorf, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragClaus Esmann Andersen: Astrid Lindgren und das kindlich Erhabene : Eine Analyse der 'Brüder Löwenherz' ausgehend von Hans Christian Andersen. In: Svenja Blume, Bettina Kümmerling-Meibauer und Angelika Nix (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 35-54. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite