Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
293 Publikationen
-
2009 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Zum eigenen Namen finden: Ein Motiv in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 80-91. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSusanne Eggert: In mehreren Kulturen daheim : Der Beitrag der Medien zur Identitätsbildung von Heranwachsenden mit Migrationshintergrund. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 178-187. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Sarglose Existenzen : Das jugendliterarische Vampir-Ich im Kontext von Medialisierung und Vergesellschaftung. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 158-167. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSusanna Partsch: Das Selbstporträt in der Kunst : Eine Sachbuch-Autorin gibt Auskunft : Kunsthistorische und -didaktische Heranführung für junge LeserInnen. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 196-201. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragMarion Bönnighausen: Von Doppelgängern und Wiedergängern 1800 - 1900 - 2000 : Stationen medialer Einflüsse in der Literatur. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 146-157. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Jürgens: Old Shatterhand und Karl May : Ein Beitrag zur schulischen Medienerziehung. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 168-177. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragChrista Gebel: Mein virtuelles Ich : Mädchen und das Computerspiel 'Sims 2'. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 188-195. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragFranz Lettner und Robert Buchschwenter: I Am Not What I Am : Das Ich, die Popmusik und unsere Geschichten. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 204-216. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragUte Wegmann: ICH! : Eine hörbare Zauberei. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 202-203. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Zwischen Zwischenreichen : Grenzerfahrung Grenzverletzung Grenzverluste. In: 1001 Buch (2009) 3, S. 33-36, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Archivalisches zur Astrid Lindgren-Rezeption in der DDR. In: Bettina Kümmerling-Meibauer, Svenja Blume und Angelika Nix (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 105-122. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Die besten Kinderspiele der Welt : Aktuelle Titel zu alltäglichen und zu allerletzten Kinderspielen. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 14-22, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Kindheits-Passagen : Das Walter Benjamin-Projekt 'Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 55 (2008) 1, S. 72-84, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Reden und Schweigen über Kindheit : Die Nominierungen der Kritikerjury 2008. In: JuLit 34 (2008) 2, S. 38-42, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Fantastisches aus dem entschwundenen Land DDR : Aspekte der Lindgren Rezeption. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 88-106. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Memory Map - Kindheits-Kartographie im Werk des Bilderbuchkünstlers Peter Sis. In: kjl&m 60 (2008) 4, S. 42-47, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Der Campus als Schauplatz verlorener Paradiese : Von Trotzkopf zum Stargirl - von der traditionellen Mädchen-Pensionatsgeschichte zum aktuellen College-Außenseiterinnen-Roman. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 157-176. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Die besten Kinderspiele der Welt : Aktuelle Titel zu alltäglichen und zu allerletzten Kinderspielen. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 14-22, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Blick zurück nach vorn : Bekanntgabe der Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis. In: JuLit 33 (2007) 2, S. 41-47, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Neues aus dem Lindgren-Land : Ein Blick auf die Veröffentlichungen anlässlich des 100. Geburtstags von Astrid Lindgren (Sammelrezension). In: kjl&m 59 (2007) 4, S. 55-58, 2007.Detailseite