Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
308 Publikationen
-
2015 | ZeitschriftenartikelChristine Knödler: Wölfin im Prinzessinnengewand : Ein Porträt der Hamburger Illustratorin Regina Kehn aus ziemlicher Nähe. In: 1001 Buch (2015) 3, S. 10-15, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelAlexander Grobbin und Christine Feil: Informationsbedarf von Müttern und Vätern im Kontext der Internetnutzung von Klein-, Vor- und Grundschulkindern. In: merz : medien + erziehung 59 (2015) 6, S. 9-24, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMaya Götz, Caroline Mendel und Christine Bulla: 'Es ist so interessant, für wen er sich entscheidet' : Zur Faszination von 'Der Bachelor' und 'Die Bachelorette'. In: TELEVIZION 28 (2015) 1, S. 40-44, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragChristine Reents: Kinderfiguren in 'Die Bibel in Bildern' (1860) von Julius Schnorr von Carolsfeld : Ein Essay. In: Gabriele Von Glasenapp, Andre Kagelmann und Felix Giesa (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken, S. [201]-213. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite
-
2014 | BuchChristine Lötscher: Das Zauberbuch als Denkfigur : Lektüre, Medien und Wissen in zeitgenössischen Fantasy-Romanen für Jugendliche. Zürich: Chronos, 2014. (Pouläre Literaturen und Medien; Bd. 10)Detailseite
-
2014 | BuchIngrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Christine Lötscher und Aleta-Amirée Von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragRonald Perlwitz: Entgrenzung der Liebe: das phantastische Fremde im Werk Achim Arnims. In: Ingrid Tomkowiak, Aleta-Amirée Von Holzen, Christine Lötscher und Petra Schrackmann (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [5]-15. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragSandra Rudman: Vom Diesseits zum Jenseits: Grenzüberschreitungen in der französischen Phantastik des 19. Jahrhunderts. In: Aleta-Amirée Von Holzen, Christine Lötscher, Petra Schrackmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [17]-30. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragGennady Vasilyev: Das Phantastische im 'Märchen der 672. Nacht' von Hugo von Hofmannsthal. In: Ingrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Aleta-Amirée Von Holzen und Christine Lötscher (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [31]-40. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragThomas Köhler: 'Der Student von Prag': Wandlungen eines Filmstoffs. In: Ingrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Aleta-Amirée Von Holzen und Christine Lötscher (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [41]-53. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragHans Richard Brittnacher: Jenseitsreisen : Der Traum und Alptraum vom Leben nach dem Tod. In: Ingrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Christine Lötscher und Aleta-Amirée Von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [57]-70. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragIngold Zeisberger: Goldmachen in der Frühen Moderne (1890-1930) : Künstliche Transformation des Metalls bei Meyrink (Fantastik) und Eichacker (Science Fiction). In: Ingrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Aleta-Amirée Von Holzen und Christine Lötscher (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [71]-83. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragEva Markvartová: Der alchemistische Innenraum oder: Die mehrdimensionale Topographie in Gustav Meyrinks Romanen. In: Ingrid Tomkowiak, Christine Lötscher, Aleta-Amirée Von Holzen und Petra Schrackmann (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [85]-104. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMeret Fehlmann: Grenzgänger - Schamanen und Schamaninnen in der Prehistoric Fiction. In: Petra Schrackmann, Aleta-Amirée Von Holzen, Christine Lötscher und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [105]-120. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMatthias Clemens Hänselmann: Das Konzept des Grenzgängers und seine Funktionalisierung im fantastischen japanischen Zeichentrickfilm. In: Petra Schrackmann, Aleta-Amirée Von Holzen, Christine Lötscher und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [121]-134. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragRadka Slouková: Die fantastische Karen Blixen. In: Ingrid Tomkowiak, Christine Lötscher, Aleta-Amirée Von Holzen und Petra Schrackmann (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [135]-141. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragEkkehard Knopke: 'Creepy Metal' - Über das Unheimliche im Metal. In: Christine Lötscher, Aleta-Amirée Von Holzen, Petra Schrackmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [143]-155. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragLaura Flöter: Kuss, Erwachen, Chrysalis: Grenzen und Grenzüberschreitungen als Inszenierung des Phantastischen im Pen-and-Paper-Rollenspiel 'The World of Darkness'. In: Petra Schrackmann, Aleta-Amirée Von Holzen, Christine Lötscher und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [157]-170. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragDaniela Pfennig: Sinnperspektiven statt Fluchtmöglichkeiten : Fantastische Parallelwelten als Orte der Entwicklung. In: Petra Schrackmann, Christine Lötscher, Aleta-Amirée Von Holzen und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [171]-183. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAnika Skotak: Entgrenztes Sehen : Zur Verschränkung von Einbildungskraft und Augensinn in Alfred Kubins 'Die andere Seite'. In: Christine Lötscher, Aleta-Amirée Von Holzen, Petra Schrackmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [187]-199. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite