Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
526 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragSusanne Eggert: Digitale Medien begleiten Familien von Anfang an : Ergebnisse des Familien-Medien-Monitorings im Kontext der Studie 'MoFam – mobile Medien in der Familie'. In: Friederike Von Gross und Renate Röllecke (Hrsg.): Familienkultur smart und digitag : Ergebnisse, Konzepte und Strategien der Medienpädagogik, S. 23-29. München: kopaed, 2020. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 15)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragFriederike Siller: Der digitale Kompass : Kinder und Algorithmen in Onlinemedien. In: Friederike Von Gross und Renate Röllecke (Hrsg.): Familienkultur smart und digitag : Ergebnisse, Konzepte und Strategien der Medienpädagogik, S. 31-37. München: kopaed, 2020. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 15)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMatthias Zieglmeier, Rudolf Kammerl und Lutz Wartberg: Zusammenhänge zwischen exzessiver Internetnutzung, Familienklima und dem Medienerziehungsverhalten der Eltern : Einblicke aus der Forschung. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Familienkultur smart und digitag : Ergebnisse, Konzepte und Strategien der Medienpädagogik, S. 39-45. München: kopaed, 2020. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 15)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJessica Burkhardt und Jörg Kratzsch: Familie im Wandel : Herausforderungen des digitalen Zeitalters meistern. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Familienkultur smart und digitag : Ergebnisse, Konzepte und Strategien der Medienpädagogik, S. 61-67. München: kopaed, 2020. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 15)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragSabine Sonnenschein: Wind of Change : Erziehen in digitalen Zeiten. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Familienkultur smart und digitag : Ergebnisse, Konzepte und Strategien der Medienpädagogik, S. 93-97. München: kopaed, 2020. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 15)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelGabriele Von Glasenapp: Die Insel als Metapher und Moratorium : Daniel Defoes 'Robinson Crusoe' (1719/20) und Joachim Heinrich Campes 'Robinson der Jüngere' (1779). In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 1, S. 2-12, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragNikola Von Merveldt: Sachbuch. In: Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Handbuch : Kinder- und Jugendliteratur, S. 189-200. Berlin: J.B. Metzler, 2020.Detailseite
-
2020 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelClara von Münster-Kistner: »Die habe ich, die sollen mir nicht entwischen« : Zum Zusammenspiel von Bild und Text für die Erzeugung von Angst in 'Hänsel und Gretel'-Bilderbüchern. In: ide 51 (2020) 3, S. 77-85, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelClara von Münster-Kistner: Märchenwelten : Bibliographische Hinweise. In: ide 51 (2020) 3, S. 110-117, 2020.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelBeate Zekorn-von Bebenburg: Struwwelpeter als Rebell : Heinrich Hoffmanns Bilderbuch im Kontext der Revolution von 1848. In: kjl&m 71 (2019) 1, S. 54-63, 2019.Detailseite
-
2019 | BuchFriederike Von Gross und Renate Röllecke (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragLars Gräßer und Markus Gerstmann: 'Ich krieg das halt alles einfach mit und das ist halt das Schöne daran' : Inspiration durch soziale Bewegtbild-Netzwerke. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 19-27. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragLea Braun, Tine Nowak, Christian Noll, Lars Gräßer, Daniel Zimmermann, Kai-Uwe Hugger und Kai Kaspar: Zwischen Authentizität und Inszenierung : Zur medienkritischen Einschätzung informationsorientierter YouTuber*innen-Videos durch Jugendliche. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 29-36. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragTanja Witting: Mädchen und junge Frauen auf Instagram : Zwischen Schönheitsnormen und Empowerment. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 37-44. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragAndreas Oberlinner und Christa Gebel: Das GEHEIMNIS meines ERFOLGES : Zum Orientierungspotenzial von YouTube-Stars für 10- bis 14-Jährige. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 45-50. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMartina Schuegraf und Tobias Börner: Instagram-Faszination für Heranwachsende. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 51-56. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragSabine Sonnenschein und Henrike Boy: Mit YouTube und Co. stark und kreativ werden : Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung und Förderung der Kritikfähigkeit. In: Friederike Von Gross und Renate Röllecke (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 57-61. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragLarissa Brands und Isabel Venne: Social Media - Musik-Apps in inklusiven Kontexten : 'Durchblick im Netz': ein inklusives, medienpädagogisches Projekt zur risikoarmen Teilhabe. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 63-72. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragRenate Röllecke: Medienaktive Kinder - ratlose Eltern? : Irene Schulz, Schau Hin-Coach, im Interview. In: Friederike Von Gross und Renate Röllecke (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 73-77. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite