Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
4 Publikationen
-
2011 | SammelwerksbeitragEduard Haueis: Bedingungen für das Transformieren von Unterrichtsgesprächen zu literarischen Gesprächen - ein sprachdidaktischer Blick auf ein literaturdidaktiches Konzept. In: Johannes Mayer, Marcus Steinbrenner und Bernhard Rank (Hrsg.): 'Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander' : Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgespräch in Theorie und Praxis, S. [99]- 108. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragEduard Haueis: Sprachdidaktische Konzeptionen. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 277-286. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragEduard Haueis: Großes Vergnügen an kleiner Prosa. In: Gina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [37]-48. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragEduard Haueis: ...daß keiner von euch Gentlemen weiß, worauf er sich da einläßt : Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson. In: Bernhard Rank (Hrsg.): Erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher : was macht Lust auf Lesen?, S. 137 - 149. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite