Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
70 Publikationen
-
1995 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Schreiben zu Bilderbüchern : Unterrichtsanregungen. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht : ein Sonderheft der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH, S. 6 - 9. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | Buch Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragInge Drews: Phantastik als Zu-Ende-Denken einer Sache : die Arbeit mit einem realistischen Science-Fiction-Text (zu Z wie Zacharias von Robert C. O_ Brien). In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 107 - 112. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragSybille Daviter: Margret Rettichs Nick und Nina - Besuch bei Tante Olli. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 10 - 13. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragOtto Brunken: Die Geschichte muß fesseln... Jan de Zangers Jugendroman Dann eben mit Gewalt. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 117 - 123. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragVolker Frederking: Die Welle von Morton Rhue : ein handlungs- und produktionsorientiertes Unterrichtsmodell. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht : Ein Sonderheft der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH, S. 97 - 100. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Böse Hexen - gibt es die? : handlungsorientierter Umgang mit E. Halsers HEXE LAKRITZE. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht : ein Sonderheft der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH, S. 24 - 28. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Ein Haus zieht aus : Eva Maria Kohls Mutmach-Geschichte. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht : ein Sonderheft der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH, S. 17 - 20. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Ein Räuber namens Willibald : handlungsorientierte Buchlektüre. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht : ein Sonderheft der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH, S. 32 - 38. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragMartina Höppner und Kaspar Spinner: Ben liebt Anna : Vorschläge zur Lektüre von Peter Härtlings Buch. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 56 - 57. Seelze: Freidrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHelmut Karg: Zwischen Egoismus und Empathie : moralische Grundentscheidungen in Susan E. Hintons Jugendroman Jetzt und hier. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 124 - 128. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragThomas Klaffke: Eine Reise in die Welt des schönen Scheins : Sophie Brandes Jugendroman Fototermin als Anregung für biograhisches Schreiben. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 101 - 103. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragClaudia Rehm und Christine Kretschmer: Sieh einmal, hier steht er. Kinderbuchfiguren im Klassenzimmer. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 39 - 43. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragLisa Krüer: Paul Maars Der tätowierte Hund : eine Erzählgeschichte mit erzählten Geschichten. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 60 - 61. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGünter Lange: Julie von den Wölfen : Interpretation eines Jugendbuches im Spannungsfeld von Nähe und Distanz. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 69 - 71. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragIngrid Marxsen: Jim Knopf, Michael Ende und eine Buchausstellung : Möglichkeiten literarischen Lernens in der Grundschule. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterrricht, S. 53 - 55. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragDieter Matthias: Vom Gedankenlesen zu er-lesenen Gedanken : ein Film-Buch-Vergleich am Beispiel von Ronja Räubertochter. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterrricht, S. 79 - 86. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragEdith Müller: Verschiedene Textgebrauchsweisen eines Jugendbuches : H.P Richters Jugendroman Damals war es Friedrich. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterrricht, S. 87 - 91. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelGerhard Haas: Eine Flagge von verschiedenerlei Türmen! Handlungs- und Produktionsorientierung im Literaturunterricht. In: Praxis Deutsch 22 (1995) 129, S. 10 - 12, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelGerhard Haas: Der Schmale Blick des Kriegers : Beobachtungen und Überlegungen zu Ort und Funktion von Topoi und Stereotypen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Der Deutschunterricht 47 (1995) 3, S. 59 - 73, 1995.Detailseite