Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
70 Publikationen
-
1995 | SammelwerksbeitragHelmut Karg: Zwischen Egoismus und Empathie : moralische Grundentscheidungen in Susan E. Hintons Jugendroman Jetzt und hier. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 124 - 128. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragThomas Klaffke: Eine Reise in die Welt des schönen Scheins : Sophie Brandes Jugendroman Fototermin als Anregung für biograhisches Schreiben. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 101 - 103. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragClaudia Rehm und Christine Kretschmer: Sieh einmal, hier steht er. Kinderbuchfiguren im Klassenzimmer. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 39 - 43. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragLisa Krüer: Paul Maars Der tätowierte Hund : eine Erzählgeschichte mit erzählten Geschichten. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 60 - 61. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGünter Lange: Julie von den Wölfen : Interpretation eines Jugendbuches im Spannungsfeld von Nähe und Distanz. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht, S. 69 - 71. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragIngrid Marxsen: Jim Knopf, Michael Ende und eine Buchausstellung : Möglichkeiten literarischen Lernens in der Grundschule. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterrricht, S. 53 - 55. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragDieter Matthias: Vom Gedankenlesen zu er-lesenen Gedanken : ein Film-Buch-Vergleich am Beispiel von Ronja Räubertochter. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterrricht, S. 79 - 86. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragEdith Müller: Verschiedene Textgebrauchsweisen eines Jugendbuches : H.P Richters Jugendroman Damals war es Friedrich. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterrricht, S. 87 - 91. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelGerhard Haas: Eine Flagge von verschiedenerlei Türmen! Handlungs- und Produktionsorientierung im Literaturunterricht. In: Praxis Deutsch 22 (1995) 129, S. 10 - 12, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelGerhard Haas: Der Schmale Blick des Kriegers : Beobachtungen und Überlegungen zu Ort und Funktion von Topoi und Stereotypen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Der Deutschunterricht 47 (1995) 3, S. 59 - 73, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Moderne Inhalte und Formen des Erzählens in der Phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : Heinrich Pleticha zum 70. Geburtstag. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 63 - 81. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Aufbruch und Ausfahrt : das phantastische Reiseabenteuer. In: Otto Schober (Hrsg.): Abenteuer Buch, S. 73 - 85. Bochum: Kamp, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Lesen und Schreiben : Vorschläge für einen handlungsorientierten Literaturunterricht nebst einigen ketzerischen Gedanken über Hoffungen und Täuschungen der Literaturdidaktik. In: Ortwin Beisbart (Hrsg.): Leseförderung und Leseerziehung : Theorie und Praxis des Umgangs mit Büchern für junge Leser, S. 195 - 202. Donauwörth: Auer, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelGerhard Haas: Handlungs- und produktionsorientierter Leseunterricht in der Hauptschule. In: Lehren und Lernen 19 (1993) 1, S. 18 - 30, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Phantastische Literatur für junge Leser. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : [Ergebnisse einer Tagung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach im April 1992], S. 129 - 132. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 13)Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Phantastik - die widerrufene Aufklärung?. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : [Ergebnisse einer Tagung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach im April 1992], S. 11 - 24. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 13)Detailseite
-
1988 | ZeitschriftenartikelGerhard Haas: Das Elend der didaktisch ausgebeuteten Kinder- und Jugendliteratur. In: Praxis Deutsch 15 (1988) 89, S. 3 - 5, 1988.Detailseite
-
1987 | ZeitschriftenartikelGerhard Haas: Bestseller in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Praxis Deutsch 14 (1987) 86, S. 17 - 20, 1987.Detailseite
-
1984 | BuchGerhard Haas: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht in der Sekundarstufe I. Hannover: Schroedel, 1984.Detailseite
-
1983 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Einfache religiöse Elemente im phantastischen Jugendbuch. In: Alfred Clemens Baumgärtner (Hrsg.): Volksüberlieferung und Jugendliteratur, S. 105 - 115. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1983.Detailseite