Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
1994 | SammelwerksbeitragTurgay Kurultay: Probleme und Strategien bei der kinderliterarischen Übersetzung im Rahmen der interkulturellen Kommunikation. In: Hans-Heino Ewers, Emer O’Sullivan und Gertrud Lehnert (Hrsg.): Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß, S. 191 - 204. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragGertrud Lehnert: Auf der Suche nach der verlorenen Identität. Oder: Die Dezentrierung des weiblichen Subjekts in zeitgenössischen Texten für junge Frauen. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 213 - 238. Weinheim; München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragGertrud Lehnert: Phantasie und Geschlechterdifferenz : Plädoyer für eine feministisch-komparatistische Mädchenliteraturforschung. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß : Studien zur allgemeinen und vergleichenden Kinderliteraturwissenschaft, S. 27 - 44. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragJürgen Martini: Überall ist Afrika, oder : das Eigene und das Fremde. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß : Studien zur allgemeinen und vergleichenden Kinderliteraturwissenschaft, S. 92 - 96. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragSonia Marx: Komik in der Übersetzung : am Beispiel der deutschen Pinocchio-Übersetzungen und -Bearbeitungen. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß : Studien zur allgemeinen und vergleichenden Kinderliteraturwissenschaft, S. 154 - 171. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Hinterher ist man schlauer? Kinder- und Jugendliteratur nach ´68. Eine Rückschau. In: Bulletin Jugend & Literatur 25 (1994) 8, S. 8 - 10, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHans-Dieter Kübler: Auf ein Neues : zur Lage der Lesenation. In: Bulletin Jugend & Literatur 25 (1994) 3, S. 8 - 9, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHans-Dieter Kübler: Inszenierte Kindheit : zwischen Kommerz, Konfirmität und kontingenten Gegenläufigkeiten. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 41 (1994) 1, S. 8 - 26, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHans Peter Grass: Die Welt der falschen Bilder. Methoden und Hinterfragungen zum Thema Rechtsextremismus im Unterricht. In: ide 18 (1994) 1, S. 78 - 87, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHans Ries: Die Großstadt im Bilderbuch der Jahrhundertwende. In: JuLit 20 (1994) 3, S. 33 - 39, 1994.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Siebert: Probleme der Gestaltung in phantastischer Literatur für junge Leser aus sprachlich-stilistischer Sicht. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 41 - 50. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragHans Dieter Zimmermann: Die blaue Hortensie und andere Blumen. Gedichte Rilkes im Unterricht. In: Elisabeth K. Paefgen und Gerhart Wolff (Hrsg.): Pragmatik in Sprache und Literatur, S. 211 - 218. Tübingen: Narr, 1993.Detailseite
-
1993 | BuchHans Göttler: Moderne Jugendbücher in der Schule : Modelle zu einem handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann und Hans-Dieter Kübler: Wie bei uns zu Hause : Familienserien im Unterricht. In: Praxis Deutsch 20 (1993) 121, S. 62 - 63, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHans Richter: Fühmanns Arbeiten für Kinder und Jugendliche. In: Literatur für Leser (1993) 3, S. 81 - 93, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragHans Gärtner: Der Humor der Kinder in ihrer Literatur - aufgezeigt an einigen Beispielen. In: Michael Schlagheck und Marlies Göcking (Hrsg.): Spurensuche 3+4 : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 173 - 178. Annweiler; Essen: Plöger, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragHans E. Giehrl: Wandel und Tradition im historischen Jugendbuch, dargestellt am Beispiel von Walter Scotts Ivanhoe und Max Kruses Der Ritter. In: Otto Schober (Hrsg.): Abenteuer Buch, S. 117 - 125. Bochum: Kamp, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragDafna Mach: Von der deutschen zur jüdisch-hebräischen Kultur : die Märchen für Kinder von Ludwig Strauß. In: Hans Otto Horch und Itta Shedletzly (Hrsg.): Deutsch-jüdische Exil- und Emigrationsliteratur im 20. Jahrhundert, S. 111 - 120. Tübingen: Niemeyer, 1993. (Conditio Judaica; 5)Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHans Bemmann: Phantastische Literatur : Abgrenzungs- und Definitionsversuche. In: Lehren und Lernen 19 (1993) 5, S. 51 - 70, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Auf der Suche nach neuen Gedichten für Kinder. In: JuLit 19 (1993) 2, S. 47 - 59, 1993.Detailseite