Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
1993 | ZeitschriftenartikelHans Jürgen Kagelmann: Geliebt, gelesen, aber totgeschwiegen. Kindercomics als unterschätztes Massenmedium. In: Medien concret (1993) 1, S. 75 - 82, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHans Gärtner: Laßt uns erstmal(s) Lesen! : Anmerkungen zu Mach- und Lesart von reihenweisen Erstleser-Büchern. In: Der evangelische Buchberater 47 (1993) 4, S. 314 - 321, 1993.Detailseite
-
1993 | BuchHeiko Balhorn und Hans Brügelmann (Hrsg.): Bedeutungen erfinden - im Kopf, mit Schrift und miteinander : zur individuellen und sozialen Konstruktion von Wirklichkeiten. Konstanz: Faude, 1993. (Libelle: Wissenschaft: Lesen und Schreiben; 5)Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragHans Adolf Halbey: Phantastisches in Bilderbüchern. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : [Ergebnisse einer Tagung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach im April 1992], S. 99 - 101. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 13)Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHans-Heino Ewers: Kinderlyrik im bürgerlichen Zeitalter : ein Rückblick auf die Ära des Kindergedichts. In: JuLit 19 (1993) 2, S. 32 - 46, 1993.Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Transportverluste - Transportgewinne : Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers. In: Klaus Doderer und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Komik im Kinderbuch, S. 201 - 221. Weinheim; München: Juventa, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelHans Neumann: Einen Roman produktiv-sinnlich erschließen : Produktionsorientierung im Schulalltag - Chancen und Gefahren. In: Pädagogik 44 (1992) 12, S. 8 - 11, 1992.Detailseite
-
1992 | BuchKlaus Doderer und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Komik im Kinderbuch. Erscheinungsformen des Komischen in der Kinder- und Jugendliteratur. Weinheim; München: Juventa, 1992.Detailseite
-
1992 | BuchMyriam Mieles und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Großstadt in der Kinderliteratur 1900 bis 1930. Motive in Texten und Bildern. Frankfurt a.M.: Institut für Jugendbuchforschung, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelHans-Heino Ewers: Der Adoleszenzroman als jugendliterarisches Erzählmuster. In: Deutschunterricht 45 (1992) 6, S. 291 - 297, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelHans-Heino Ewers: Pippi Langstrumpf als komische Figur. Anmerkungen zu einem Kinderbuchklassiker. In: Grundschule 24 (1992) 5, S. 8 - 10, 1992.Detailseite
-
1991 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Erzählen für Kinder : zum Struktur- und Funktionswandel der KJL in der DDR. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kindliches Erzählen - Erzählen für Kinder, S. 134 - 153. Weinheim u. Basel: Beltz, 1991.Detailseite
-
1991 | SammelwerksbeitragKristin Wardetzky: Frühe Prägung? Märchenrezeption und Entwicklung literarischer Interessen. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kindliches Erzählen - Erzählen für Kinder, S. 61 - 81. Weinheim u. Basel: Beltz, 1991.Detailseite
-
1991 | BuchHans-Heino Ewers (Hrsg.): Kindliches Erzählen, Erzählen für Kinder : Erzählerwerb, Erzählwirklichkeit und erzählende Kinderliteratur. Weinheim und Basel: Beltz, 1991.Detailseite
-
1991 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Wie im Comic erzählt wird : Erzählerrollen in der Bildergeschichte. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kindliches Erzählen - Erzählen für Kinder, S. 171 - 186. Weinheim; Basel: Beltz, 1991.Detailseite
-
1991 | SammelwerksbeitragJürgen Martini: KJL in der Dritten Welt : am Beispiel einiger afrikanischer Länder. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinderliches Erzählen - Erzählen für Kinder, S. 154 - 170. Weinheim; Basel: Beltz, 1991.Detailseite
-
1991 | SammelwerksbeitragGundel Mattenklott: Kindermythen in der erzählenden Kinderliteratur. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinderliches Erzählen - Erzählen für Kinder, S. 115 - 133. Weinheim; Basel: Beltz, 1991.Detailseite
-
1991 | SammelwerksbeitragJohannes Merkel: Die Resonanz zwischen Erzähler und kindlichem Publikum : mündliches Erzählen als Kommunikationsform angesichts der audiovisuellen Medien. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kindliches Erzählen - Erzählen für Kinder, S. 82 - 99. Weinheim; Basel: Beltz, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Auch andere Väter und Mütter sind Menschen : Familienbilder in der Kinderlyrik - mit Hinweis auf Hans Manz. In: JuLit 17 (1991) 3, S. 29 - 42, 1991.Detailseite
-
1990 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert und Renate Overbeck: Surrealismus und Nonsense. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinderliteratur und Moderne, S. 55 - 78. Weinheim; München: Juventa, 1990.Detailseite