Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2010 | SammelwerksbeitragRegina Wieland und Melzer Florian: Was ist ein Satzglied? : Unterschiedliche Zugänge zu einer grammatischen Einheit: Anregungen für die 5. Klassenstufe. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 457-466. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMartin Fix: Schreibunterricht : produkt- versus prozessorientiert?. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 467-473. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragGerd Bräuer: Lernort Schreiblesezentrum: Entwicklungskomponenten für einen sich öffnenden Deutschunterricht. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 474-481. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragAnita Schilcher: Making Mr. President : Simulation einer Präsidentschaftswahl. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 482-492. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: West-östliche Generationsdebatten und die Wende : Von der 'Generation Golf' zu den 'Zonenkindern'. In: Mareile Oetken und Ute Dettmar (Hrsg.): Grenzenlos : Mauerfall und Wende in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien, S. [141]-158. Heidelberg: Winter, 2010. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 279)Detailseite
-
2010 | BuchHans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans Lösener: Die intermediale Lektüre : Wege zur Inszenierung im Text. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 67-82. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Jürgens: Die Multimedialität des Musiktheaters als Thema für den Deutschunterricht. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 136-143. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelHans Ten Doornkaat: Als ich ein kleines Mädchen war oder: Graphic Novel goes Kinderbuch. In: kjl&m 61 (2009) 3, S. 29-31, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Jakob: Ein Service-Umbruch größeren Ausmaßes.. In: Hermann Korte und Christian Dawidowski (Hrsg.): Umbrüche, Literaturkanon und Literaturunterricht in Zeiten der Modernisierung : Die 1920er und 1960er Jahre, S. [21]-40. Frankfurt am Main: Peter Lang , 2009. (Siegener Schriften zur Kanonforschung; Bd. 7)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelHans Lösener und Ulrike Siebauer: Sprechgestaltungen in Gedichten entdecken : Eine Unterrichtsanregung zum hörenden Lesen von Gedichten. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 23-25, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Jakob: Vom natürlichen Widerstand des historischen Textes gegen seine empirische Auswertung : Quellenkritische Skizze zur historisch-empirischen Schulkanonforschung an einer Reihe von Beispielen. In: Christian Dawidowski (Hrsg.): Literaturdidaktik empirisch : Aktuelle und historische Aspekte, S. 169-190. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2009. (Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte; Bd. 11)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans Ries: Das Verhältnis von Bild und Wort in Wilhelm Buschs Bildergeschichten. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2007/2008 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [23]-35. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragLuke Springman: Technikbegeisterung und nationale Machtphantasien: Science-Fiction und Sachliteratur in der Jugendliteratur der Weimarer Republik (Teil 2). In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2007/2008 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [37]-46. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSabine Berthold: Nachkriegsjugend und Gesellschaftskritik in Jugendromanen der 50er Jahre. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2007/2008 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [47]-59. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragJean-Marie Bouissou: Globalisierung, neue Eliten und Wertediskurs der 90er Jahre im japanischen Manga für Jugendliche. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2007/2008 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [61]-75. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragUlrich Wiedemann: Der Kaiser-Struwwelpeter. : Die Entstehungsgeschichte eines merkwürdigen Buches. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2007/2008 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. 79]-90. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff und Bernd Dolle-Weinkauff: Heinrich Hoffmanns Struwelpeter und das Bilderbuch im 19. Jh.. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [21]-39. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragNazli Hodaie: Die Konstruktion des Orients in Tausendundeine Nacht-Ausgaben für Kinder und Jungendliche : Kontinuität und Wandel eines kulturellen Stereotyps. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [53]-66. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSabine Berthold: Markenkult als Lebensstil? : Über Werbung und Warenästhetik in der (Kinder- und Jugend-)Literatur. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [67]-73. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite