Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2008 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers und Caroline Gremmel: Zeitgeschichte, Familiengeschichte und Generationenwechsel : Deutsche Zeitgeschichtliche Jugendliteratur der 1990er und 2000er Jahre im erinnerungskulturellen Kontext. In: Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Kriegs- und Nachkriegskindheiten : Studien zur literarischen Erinnerungskultur für junge Leser, S. 27-50. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 57)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHans Lösener: Konzepte der Dramendidaktik. In: Günter Lange und Swantje Weinhold (Hrsg.): Grundlagen der Deutschdidaktik : Sprachdidaktik - Mediendidaktik - Literaturdidaktik, S. 297-318. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelHans-Martin Giesler und Regine Berger: Work together! : Schulen profitieren von den Möglichkeiten des Internets. In: Grundschule 39 (2007) 2, S. 16-17, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: 'Was geht in deren Köpfen vor?' : Zur jugendliterarischen Auseinandersetzung mit dem jugendlichen Rechtsextremismus : Ein Blick auf Publikationen bis Mitte der 1990er Jahre. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Regina Jaekel (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 19-39. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSibylle Nagel: Rechtsradikalismus und politisch motivierte Gewalt in Jugendromanen : Eine Bestandsaufnahme der bis 2005 erschienenen Publikationen. In: Regina Jaekel, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 41-60. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Von der Verherrlichung zur Ächtung von Gewalt : Die Kinder- und Jugendliteratur im Kontext der aktuellen Debatten um Medien und Jugendgewalt. In: Regina Jaekel, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 61-76. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSibylle Nagel: Fremdsein in Zeiten des Hasses und der Gewalt : Frederik Hetmanns Jugend- und Zeitroman 'Wir sind alle Fremde hier' (2002). In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Regina Jaekel (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 77-84. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragFlorian Michael Gürtler und Timm Oliver Weber: Misslungene Zivilisierung : Über die Gewaltthematik in Morton Rhues Jugendroman 'Ich knall euch ab!'. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Regina Jaekel (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 85-99. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragJudith Hoffmann: Mobbing, Gewalt und Revolte in der Pubertät : Über Jana Freys 'Kein Wort zu Niemandem' und Johanna Nilssons '... und raus bist du!'. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Regina Jaekel (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 101-125. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Über Gewaltdesign im Comic. In: Regina Jaekel, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 127-146. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHolger Müller, Claudia Heberer und Jennifer Höhler: Jugendgefährdung durch gewalthaltige Computerspiele? : Typen und Konzepte aktueller Ego-Shooter und ihre Beurteilung. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Regina Jaekel (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 147-167. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKatja Knieriem, Simone Greyl und Lucie Höhler: Bad Boys in Business : Gewalthaltige Imagekonzepte der Pop-Musik von Marilyn Manson, Eminem, Rammstein und Slipknot. In: Regina Jaekel, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 169-198. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragNina Christensen: Kindheitsauffassung und Kinderliteratur in Dänemark zu Beginn des 19. Jahrhunderts : Sören Kierkegaard, Hans Christian Andersen und Zeitgenossen. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2006/2007 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2006, S. [13]-27. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchCarola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2006/2007 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2006. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragStephanie Himmel: Von Domrémy ins 'global village' : Die Weltreise der Jeanne d'Arc oder Wie ein Bauernmädchen aus Lothringen die internationale Kinder- und Jugendliteratur eroberte. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2006/2007 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2006, S. [29]-40. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragLuke Springman: Technikbegeisterung und nationale Machtphantasien : Science-Fiction und Sachliteratur in der Jugendliteratur der Weimarer Republik (Teil 1). In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2006/2007 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2006, S. [41]-49. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragAnnette Wagner: Jugendliche Lebenswelten im Zeichen einer mediatisierten Welt : Bret Easton Ellis´'Less Than Zero'. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2006/2007 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2006, S. [51]-66. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragVerena Köbler: Popkultur, Popliteratur und Medienverbund : Über die Bedeutung und Funktion popliterarischer Texte als jugendkulturelle Reflexionsmedien. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2006/2007 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2006, S. [67]-79. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragGisela Bürki: 'Aber ich will schreiben wie Film' : Zur Inszenierung von Jugendsprache in der Jugendliteratur. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2006/2007 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2006, S. [81]-94. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchHans Ries, Hans-Joachim Neyer und Eckhard Siepmann: Pessimist mit Schmetterling : Wilhelm Busch - Maler, Zeichner, Dichter, Denker. Hannover: Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V., 2007.Detailseite