Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2009 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Auf rauer See? : Lesen und Leseförderung in einer Kultur der Bilder. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [75]-85. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSuchismita Banerjee: Entwicklung und Probleme in der Kinder- und Jugendliteratur und des kinder- und jugendliterarischen markts in Indien. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [87]-102. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragAgnes Blümer: Das Konzept Crossover: eine Differenzierung gegenüber Mehrfachadressiertheit und Doppelsinnigkeit. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [105]-114. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragMechthild Rumpf: Vom Glück des Findens. : Erinnerungen an den Kinderbuchsammler Jürgen Seifert. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [117]-124. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragBéla Horváth: Attila József . Mama (1934). Ein psychoanalytischer Interpretationsversuch. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [125]-131. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Ein Frankfurter Bilderbuch erobert die Welt : Anmerkungen zu Heinrich Hoffmanns 'Der Struwwelpeter' (1845). In: (Hrsg.): Struwwelpeters Nachfahren : Starke Kinder im Bilderbuch der Gegenwart, S. 24-31. Petersberg: Michael Imhof, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Identitätskonzepte - historisch betrachtet : Zwischen Teilnahme am Allgemeinen und individualistischer Absonderung. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 42-45. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans-Bernhard Petermann: Ich bin gefragt : Philosophische Perspektiven zur Frage des Ich. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 46-57. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Jürgens: Old Shatterhand und Karl May : Ein Beitrag zur schulischen Medienerziehung. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 168-177. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Zu Unrecht verschmäht : Problemliteratur für Jugendliche und die Gattung der Problemerzählung. In: Heinz-Jürgen Kliewer und Ursula Kliewer (Hrsg.): Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert : Zur Erinnerung an den Literaturdidaktiker und Kinder- und Jugendliteraturforscher Malte Dahrendorf (1928-2008), S. [189]-204. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 61)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Verehrung, Verlkärung, Vereinnahmung : Felix Mandelssohn Bartholdy (1809-1847) in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [41]-52. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Zur Unrecht verschmäht. Problemliteratur für Jugendliche und die Gattung der Problemerzählung. In: Ursula Kliewer und Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert : Zur Erinnerung an den Literaturdidaktiker und Kinder- und Jugendliteraturforscher Malte Dahrendorf (1928-2008), S. [189]-204. Frankfurt a. M.: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; 61)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Leseförderung und Bildungskonzepte im historischen Wandel. In: Gerd Mannhaupt und Monika Plath (Hrsg.): Kinder- Lesen - Literatur : Analysen - Modelle - Konzepte, S. 212-225. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Jürgens: Wege aus der Angst : Kara Ben Nemsis Umgang mit Vampirismus und Aberglaube. In: Praxis Deutsch 209 (2008) 35, S. 39-43, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Das Abenteuer des Büchermachens : Erinnerungen eines Kinder- und Jugendbuch-Verlegers. In: kjl&m 60 (2008) 1, S. 57-62, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragHans Dieter Erlinger: 'Emil und die Detektive' - ein Roman und zwei Filme. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik, S. 233-249. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2008. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 15)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Die Welt hat Zähne : Friedrich-Gerstäcker-Preis für Iva Procházková. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 40-44, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Müller: Löffelvogel und Gabelelefant : Philosophieren als Unterrichtsprinzip: ein Erfahrungsbericht. In: Grundschule 40 (2008) 12, S. 20-21, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHans Ten Doornkaat: Poesie und Irritation : Shaun Tan endlich auf Deutsch! : Ein australischer Buchkünstler der fantastischen Melancholie und akribischen Schwebezustände. In: 1001 Buch (2008) 4, S. 62-63, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: 'Peterchens Mondfahrt' und der Feldzug gegen das Weihnachtsmärchen : Versuch einer Neubewertung des Kinderschauspiels von Gerdt von Bassewitz. In: Gunter Reiß (Hrsg.): Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 : Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum parodistischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, S. [55]-65. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 55)Detailseite