Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2004 | SammelwerksbeitragGudrun Marci-Boehncke: Medienerziehung im Lesebuch : Ein Forschungsbericht zu Deutschlehrwerken der Sekundarstufe in Baden Württemberg, Schwerpunkt Haupt-/Realschule. In: Hans Dieter Erlinger und Bodo Lecke (Hrsg.): Kanonbildung bei audiovisuellen Medien im Deutschunterricht?, S. 41 - 59. München: kopaed, 2004. (Ästhetik - Medien - Bildung)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Was ist der moderne Kinderrroman?. In: (Hrsg.): Unterrichtsvorschläge für die Altersstufen 9 bis 12 Jahre : Moderne Kinderromane, S. 5 - 19. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2003. (Lesen in der Schule mit dtv junior; Lehrertaschenbuch 7)Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Kindheit finden, erfinden und wiederfinden : Über, von und für Peter Härtling zum 70.. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 55 (2003) 3, S. 163-168, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragHans Joachim Schrimpf: Johann Wolfgang Goethe: Faust. In: Bettina Lockemann, Michael Scheibel und Hans Dieter Huber (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 101 - 138. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Von der Weltveränderung zum Handel mit Trostpflastern. Christine Nöstlingers kinderliterarische Positionen im Wandel. In: Ernst Seibert und Sabine Fuchs (Hrsg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden : Zum Werk von Christine Nöstlinger, S. [11]-29 . Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 4)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: (De)Kanonisierungsprozesse. Die Darstellung der Kinderliteratur in der Literaturgeschichtsschreibung vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002, S. [11]-30. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragRegina Wöllfert-Stockmann: Auf den Spuren der Schöpferin der 'Kleinen Dott' : Untersuchung zu Leben und Werk Tamara Ramsays. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002, S. [31]-41. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragAngelika Nix: Die Destruktion der poetischen Kindheit : Peter Pohls Roman 'Jan, mein Freund' im Kontext der schwedischen Phantastik für Kinder. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002, S. [42]-53. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragTatjana Jesch: Die alten Leiden der neuen Homunculi : Über das Verhältnis zwischen Literatur und Philosophie am Beispiel von Jugendromanen zum Thema Gentechnik. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002, S. [54]-75. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragMartin-Christoph Just: Ignorieren als literaturkritische Strategie : Enid Blyton im Spiegel von Literatur-Lexika. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002, S. [79]-99. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelHans Gärtner: Eine tägliche, eine unerfreuliche Geschichte : In München wurde der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis 2003 verliehen und um einen Literaturkanon gestritten. In: Volkacher Bote (2003) 78, S. 15 - 16, 2003.Detailseite
-
2003 | BuchCarola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
2002 | BuchHans Toman: Computer in der Grundschule : Zur Aneignung individueller Medien- und Internetkompetenz auf der Basis vorhandener Lesekompetenzen am Ende des 1. Schuljahrs. Hohengehren: Schneider Verlag, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelHans Ulrich Staiger: Brock Cole: Celine oder Welche Farbe hat das Leben. In: Deutschunterricht 55 (2002) 1, S. 17 - 21, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Der Verleger und seine Bilder : Wer Bilder bestellt, wählt, vermittelt, letzten Endes drucken lässt, verkauft und so weiter, ist auch ein Bildermacher. In: JuLit (2002) , S. , 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Von der 'Spatzenelf' zur 'Großen Elf' : Karl Bruckners frühe Fußballromane im Kontext des Großstadtkinderbanden-Romans des frühen 20. Jahrhunderts. In: Sabine Fuchs und Peter Schneck (Hrsg.): Der vergessene Klassiker : Leben und Werk Karl Bruckners, S. [171]-183. Wien: Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 3)Detailseite
-
2002 | BuchKarin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/2002. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | BuchHans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein, Bernhard Rank und Christine Garbe (Hrsg.): Gelebt in Traum und Wirklichkeit : Biographie und Bibliographie der einst berühmten Ludwigsburger Kinderbuchautorin Tony Schumacher - eine Recherche. Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2002.Detailseite
-
2002 | BuchHans-Günter Rolff, Leonhard Horster, Gerhard Pantel und Herbert Buchen (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung und Pisa. Stuttgart [u.a.]: Raabe, 2002.Detailseite
-
2002 | BuchBettina Lockemann, Hans Dieter Huber und Michael Scheibel (Hrsg.): Bild/ Medien/ Wissen : Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter. München: kopaed, 2002.Detailseite