Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2002 | BuchHans-Heino Ewers (Hrsg.): Lesen zwischen Neuen Medien und Pop-Kultur : Kinder- und Jugendliteratur im Zeitalter multimedialen Entertainments. Weinheim; München: Juventa, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Docere - delectare - movere. Zum Stellenwert der Unterhaltung in Poetik und Praxis kinderliterarischer Aufklärung. In: Karin Richter, Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein und Ulrich Nassen (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 15 - 33. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragSusanne Pellatz: Predigt und Abenteuer. Zur Entwicklung der religiösen Unterhaltungszeitschrift für Kinder und Jugendliche im 19. Jahrhundert. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 34 - 48. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Massenunterhaltung und Jugendliteratur. Zur Auflösung des narrativ-auktorialen Schreibkonzeptes in der Jugendliteratur der Jahrhundertwende. In: Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 49 - 70. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragIrmgard Wagner: Väter im Zwielicht. Der Ambivalenzeffekt bei Tony Schumacher. In: Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 71 - 81. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragErnst Seibert: Das Experimentelle des Phantastischen: Der Surrealismus in der österreichischen Kinderliteraturgeschichte. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 82 - 90. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Doppeladressierung in der Kinderlyrik. In: Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 91 - 98. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: Phantastik im Spannungsfeld zwischen literarischer Moderne und Unterhaltung. Ein Überblick über die Forschungsgeschichte der 90er Jahre. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 101 - 125. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragMartin-Christoph Just und Bernhard Rank: Forschungsliteratur zu Harry Potter. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 126 - 140. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragAlbert Bremerich-Vos: Zum Deutschunterricht nach Pisa : Lesen und Verstehen von Texten fördern und fordern. In: Hans-Günter Rolff, Leonhard Horster, Gerhard Pantel und Herbert Buchen (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung und Pisa, S. 32 - 44. Stuttgart [u.a.]: Raabe, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Lesen nach Pisa : Kompetenzerwerb zwischen Schulleistung und kultureller Teilhabe. In: Herbert Buchen, Gerhard Pantel, Leonhard Horster und Hans-Günter Rolff (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung und Pisa, S. 19 - 31. Stuttgart [u.a.]: Raabe, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragFrank Vohle und Gabi Reinmann-Rothmeier: Pädagogisch- psychologische Ideen für die Repräsentation und Kommunikation von Wissen im Netz - ein narrativer Ansatz. In: Hans Dieter Huber, Michael Scheibel und Bettina Lockemann (Hrsg.): Bild/ Medien/ Wissen : Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter, S. 337 - 361. München: kopaed, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragSigmar-Olaf Tergan: Lernen mit Multimedia-, Hypertext- Hypermedia-Systemen : Zur Funktion von Visualisierungen. In: Bettina Lockemann, Hans Dieter Huber und Michael Scheibel (Hrsg.): Bild/ Medien/ Wissen : Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter, S. 321 - 336. München: kopaed, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragUrs Hirschberg: Bauen im Informationsraum: die erweiterte Realität der Architektur. In: Bettina Lockemann, Michael Scheibel und Hans Dieter Huber (Hrsg.): Bild/ Medien/ Wissen : Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter, S. 303 - 320. München: kopaed, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragChristiane Heibach: Netzwerke: Neue Visualisierungsstrategien zwischen Kunst und Wissenschaft. In: Bettina Lockemann, Hans Dieter Huber und Michael Scheibel (Hrsg.): Bild/ Medien/ Wissen : Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter, S. 287 - 301. München: kopaed, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragMichael Scheibel: Visuelle Kommunikation im Internet. In: Hans Dieter Huber, Michael Scheibel und Bettina Lockemann (Hrsg.): Bild/ Medien/ Wissen : Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter, S. 273 - 286. München: kopaed, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragBettina Lockemann: Jenseits der Netzkunst. In: Hans Dieter Huber, Michael Scheibel und Bettina Lockemann (Hrsg.): Bild/ Medien/ Wissen : Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter, S. 257 - 272. München: kopaed, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragHolger Friese: Was war denn eigentlich Hypertext? : Ein Versuch, sieben Jahre Internetgestaltung in Worte zu fassen. In: Bettina Lockemann, Hans Dieter Huber und Michael Scheibel (Hrsg.): Bild/ Medien/ Wissen : Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter, S. 243 - 255. München: kopaed, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragGui Bonsiepe: Audiovisualistik und die Darstellung von Wissen. In: Bettina Lockemann, Hans Dieter Huber und Michael Scheibel (Hrsg.): Bild/ Medien/ Wissen : Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter, S. 223 - 241. München: kopaed, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragAleida Assmann: Das Bildgedächtnis der Kunst - seine Medien und Institutionen. In: Bettina Lockemann, Hans Dieter Huber und Michael Scheibel (Hrsg.): Bild/ Medien/ Wissen : Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter, S. 209 - 222. München: kopaed, 2002.Detailseite