Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
214 Publikationen
-
2002 | SammelwerksbeitragKarl-Heinz Jahn: Schnittpunkte beruflichen und sprachlichen Lernens. In: Petra Josting und Ann Peyer (Hrsg.): Deutschdidaktik und berufliche Bildung, S. 167-184. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2002. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 8)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Doppeladressierung in der Kinderlyrik. In: Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 91 - 98. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragHeinz Hengst: ARe yoU Male or Female? Der Computer, das Internet und der kleine Unterschied. In: Jens Thiele und Jörg Steitz-Kallenbach (Hrsg.): Medienumbrüche : Wie Kinder und Jugendliche mit alten und neuen Medien kommunizieren, S. 53 - 69. Oldenburg: Universitätsverlag Aschenbeck & Isensee, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelHeinz Blumensath: Literaturrezeption als produktive Medienarbeit im Literaturunterricht (7. - 13. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 55 (2002) 6, S. 7 - 12, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelUrsula Kliewer und Heinz-Jürgen Kliewer: Gedicht im Unterrricht : Gar nicht so einfach. In: Sache - Wort - Zahl 30 (2002) 45, S. 20 - 24, 2002.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelHeinz-Jürgen Kliewer: Die Häuser sollen nicht brennen... : Krieg und Frieden in Kindergedichten. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 53 (2001) 2, S. 112 - 123, 2001.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Jenö war mein Freund _ Zur Wirkungsgeschichte einer Erzählung von Wolfdietrich Schnurre. In: Anita Awosusi (Hrsg.): Zigeunerbilder in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 47 - 59. Heidelberg: Wunderhorn, 2000. (Schriftenreihe des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Vom HörenSagen - Sagen hören. Zur Analyse von Kinderhörspielen. In: Karin Richter und Sabine Riemann (Hrsg.): Kinder-Literatur neue Medien, S. 143 - 152. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Diskussionsforum Deutsch; Bd 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHeinz- Albert Heindrichs: Das Märchen - eine Urform synästhetischen Erlebens. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 7 - 13. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Von der Kinderbuchbrücke zur interkulturellen Literaturdidaktik. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [183] - 196. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHanns-Dietrich Dann, Theodor Diegritz und Heinz S. Rosenbusch: Gruppenunterricht als Prozeß interaktiven Handelns. In: (Hrsg.): Gruppenunterricht im Schulalltag : Realität und Chancen, S. 2 - 22. Erlangen: Univ.-Bibliothek, 1999. (Erlanger Forschungen : Reihe A, Geisteswissenschaften; Bd. 90)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragTheodor Diegritz, Ludwig Haag, Heinz S. Rosenbusch und Hanns-Dietrich Dann: Intragruppenprozesse und Gruppenstrukturen in Schülerarbeitsgruppen. In: (Hrsg.): Gruppenunterricht im Schulalltag : Realität und Chancen, S. 57 - 104. Erlangen: Univ.-Bibliothek, 1999. (Erlanger Forschungen : Reihe A, Geisteswissenschaften; Bd. 90)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz Bonfadelli: Leser und Leserverhalten heute - Sozialwissenschaftliche Buchlese(r)forschung. In: Bodo Franzmann (Hrsg.): Handbuch Lesen, S. 86 - 144. München: Saur, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragUschi Ermers, Friederike Harmgarth, Jutta Kleedorfer, Birgit Dankert, Bodo Franzmann, Heinz Gollhardt, Monika Laier, Anne Buhrfeind, Rosmarie Tschirky, Andreas Mittrowann und Johanna Hladej: Leseförderung. In: Bodo Franzmann (Hrsg.): Handbuch Lesen, S. 471 - 518. München: Saur, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Brechts Vögel und das Schweigen im Walde. Von der Rezeption der DDR-Kinderlyrik in der BRD (1990). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 61 - 70. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Deutsche Kinderlyrik des 20. Jahrhunderts zwischen Pädagogik und Ästhetik. In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 45 - 59. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Überlegungen zur Epochengliederung der westdeutschen Kinderlyrik nach 1945 (unveröffentlicht). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 179 - 189. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: ...aber vielleicht kann man auch mit der Sprache schweigen : zu den Tiergedichten von Josef Guggenmos (1993). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 105 - 117. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Ein Schmetterling ist ein Schmetterling oder: Gibt es eine Naturlyrik für Kinder? (1995). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 133 - 148. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Stimmungen nicht gefragt? : Überlegungen zum Weihnachtsgedicht in der Grundschule (1975). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 11 - 27. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite