Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
104 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragReinhold Lüthen: Von den Fantasyromanen der Gegenwart zu den fantastischen Erzählungen der Romantiker - Wolfgang und Heike Hohlbeins 'Drachenfeuer' und E.T.A. Hoffmanns 'Der goldene Topf'. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 226-232. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Biografien im Unterricht : Didaktische Anmerkungen zu einer vernachlässigten Gattung. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 3, S. 198-204, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragIrmgard Nickel-Bacon: Alltagstranszendenz : Literaturhistorische Dimensionen kinderliterarischer Phantastik. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 39-51. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: Phantastik in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 10-25. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch: Der Stern der Cherokee - die Autobiographie eines Indianers, der keiner war. In: Petra Josting und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche, S. 196 - 207. Weinheim: Juventa, 2004. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; Beih. 15)Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Harry Potter - Konflikte zwischen Literaturdidaktik und Kommerz. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 55 (2003) 1, S. 19 - 27, 2003.Detailseite
-
2002 | Buch Detailseite
-
2002 | BuchJörg Knobloch (Hrsg.): Praxis Lesen : z.B. Fantastische Geschichten - Alice, Krabat, Matilda, Harry Potter u.a.. Lichtenau: AOL-Verl., 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch und Isolde Eberhard: Rechtsextremismus als Thema eines Kriminalromans. In: Gudrun Stenzel und Petra Josting (Hrsg.): Auf heißer Spur in allen Medien: Kinder- und Jugendkrimis zum Lesen, Hören, Sehen und Klicken, S. 146 - 153. Weinheim: Juventa, 2002.Detailseite
-
2000 | BuchJörg Knobloch: Die Zauberwelt der J. K. Rowling : Hintergründe & Facts zu Harry Potter. Mülheim an der Ruhr: Verl. an der Ruhr, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchBrigitte Beuning und Jörg Knobloch: Literatur-Kartei zum Jugendbuch von Joanne Rowling Harry Potter und der Stein der Weisen. Mülheim an der Ruhr: Verl. an der Ruhr, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Harry Potter und die Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 52 (2000) 4, S. 232 - 234, 2000.Detailseite
-
1999 | BuchMalte Dahrendorf und Jörg Knobloch (Hrsg.): Offener Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur : Grundlagen Praxisberichte, Materialien. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch: Bilderbücher selber machen. In: Claus Forytta und Matthias Duderstadt (Hrsg.): Literarisches Lernen, S. 262 - 270. Frankfurt a. M.: Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e. V., 1999. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Bd. 107)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragWulf Wallrabenstein: Offener Unterricht - was ist das?. In: Malte Dahrendorf und Jörg Knobloch (Hrsg.): Offener Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur : Grundlagen Praxisberichte, Materialien, S. 9 - 15. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragMalte Dahrendorf: Kinder- und Jugendliteratur in schulischer (didaktischer) Perspektive. In: Jörg Knobloch und Malte Dahrendorf (Hrsg.): Offener Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur : Grundlagen Praxisberichte, Materialien, S. 16 - 24. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch: Der Stellenwert der Kinder- und Jugendliteratur bei Maria Montessori und Célestin Freinet. In: Jörg Knobloch und Malte Dahrendorf (Hrsg.): Offener Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur : Grundlagen Praxisberichte, Materialien, S. 25 - 31. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch: Materialien für einen offenen Literaturunterricht. In: Jörg Knobloch und Malte Dahrendorf (Hrsg.): Offener Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur : Grundlagen Praxisberichte, Materialien, S. 32 - 40. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragBarb Deutenbach: Kreatives Schreiben als Weg zum Lesen. In: Malte Dahrendorf und Jörg Knobloch (Hrsg.): Offener Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur : Grundlagen Praxisberichte, Materialien, S. 43 - 54. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragEva Post-Lange: Kinder- und Jugendbücher im offenen Unterricht. In: Malte Dahrendorf und Jörg Knobloch (Hrsg.): Offener Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur : Grundlagen Praxisberichte, Materialien, S. 55 - 64. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite