Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
186 Publikationen
-
2013 | SammelwerksbeitragWolfgang Antritter und Marc Laporte: Von der Kreide zum (i)Pad : Ein Blick auf 60 Jahre Medien in der Schule. In: Martina Von Zimmermann, Jan-René Schluchter, Petra Reinhard-Hauck und Björn Maurer (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 15-36. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragLothar Böhnisch: Männlichkeit im digitalen Zeitalter der Bilder. In: Jan-René Schluchter, Martina Von Zimmermann, Petra Reinhard-Hauck und Björn Maurer (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 37-44. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHans-Uwe Daumann: Zwischen Gammelsbach und Breuberg: Das Medienpädagogische Modellprojekt des Odenwaldkreises 1986 - 1988. In: Jan-René Schluchter, Martina Von Zimmermann, Petra Reinhard-Hauck und Björn Maurer (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 45-55. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragPeter Holzwarth: Migration im Film. In: Björn Maurer, Petra Reinhard-Hauck, Martina Von Zimmermann und Jan-René Schluchter (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 57-88. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragPeter Imort: Symbolischer Selbstausdruck mit Medien als Thema der Musikpädagogik : Konzeptionelle Überlegungen zu einem interdisziplinär angelegten medienpädagogischen Ansatz. In: Petra Reinhard-Hauck, Björn Maurer, Jan-René Schluchter und Martina Von Zimmermann (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 89-100. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragVerena Ketter: Eigenproduktionen im Web 2.0 als Gegenstand medienpädagogischer Praxisforschung. In: Petra Reinhard-Hauck, Björn Maurer, Martina Von Zimmermann und Jan-René Schluchter (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 101-113. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHans-Dieter Kübler: '...ein ausgezeichnetes Mittel der Belehrung und Unterhaltung...' : Einige historische Stationen der Medienpädagogik bzw. Medienkompetenzförderung in Hamburg. In: Petra Reinhard-Hauck, Björn Maurer, Jan-René Schluchter und Martina Von Zimmermann (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 115-145. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragBjörn Maurer und Jan-René Schluchter: Filmbildung und Inklusion : Bestandsaufnahme und Perspektiven. In: Martina Von Zimmermann, Jan-René Schluchter, Björn Maurer und Petra Reinhard-Hauck (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 147-179. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHeinz Moser: Praxisforschung vernachlässigt und dennoch von hoher Relevanz. In: Martina Von Zimmermann, Jan-René Schluchter, Björn Maurer und Petra Reinhard-Hauck (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 181-192. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAlexander Borst, Renate Müller, Cornelia Rémon und Stefanie Rhein: Migration – Identität – Musik : Ein exploratives Projekt zur Rolle hybrider und herkunftskultureller Orientierungen bei der Integration. In: Jan-René Schluchter, Martina Von Zimmermann, Petra Reinhard-Hauck und Björn Maurer (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 193-218. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragPetra Reinhard-Hauck und Martina Von Zimmermann: 'Einführung in die Mediendidaktik' : Einsatz und Evaluation eines Online-Seminars in der Lehramtsausbildung. In: Petra Reinhard-Hauck, Björn Maurer, Jan-René Schluchter und Martina Von Zimmermann (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 219-235. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragKatrin Schlör: Familie im Wandel! Medienpädagogische Arbeit mit Familien auch? : Plädoyer für eine lebenslagensensible medienpädagogische Familienbildung. In: Björn Maurer, Petra Reinhard-Hauck, Martina Von Zimmermann und Jan-René Schluchter (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 237-246. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHelga Theunert und Bernd Schorb: Medienpädagogik und Politik : Reflexion und Ausblick. In: Björn Maurer, Petra Reinhard-Hauck, Jan-René Schluchter und Martina Von Zimmermann (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 247-257. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragGerhard Tulodziecki: Mediensozialisation und Medienbildung – vergleichende Überlegungen und Konsequenzen für die Forschung. In: Martina Von Zimmermann, Jan-René Schluchter, Petra Reinhard-Hauck und Björn Maurer (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 259-277. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragMichael Waltinger: Afrika(ner)bilder in westlichen Medien : Ungleichheit und die Repräsentation des 'Anderen' im Zuge globaler Kommunikationsflüsse. In: Björn Maurer, Petra Reinhard-Hauck, Jan-René Schluchter und Martina Von Zimmermann (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 279-290. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragWolfgang Wunden: Wahrnehmung – Begegnung – Wertschätzung : Medienpädagogisches Roadmovie für und mit Horst Niesyto. In: Petra Reinhard-Hauck, Björn Maurer, Jan-René Schluchter und Martina Von Zimmermann (Hrsg.): Medienbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 291-302. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelJan Standke: Prämierte Bücher : Literaturbezogene Wertungen untersuchen und ästhetische Urteile formulieren. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 241, S. 52-59, 2013.Detailseite
-
2012 | BuchMark-Georg Dehrmann und Jan Standke (Hrsg.): Germanistik und Lehrerbildung - Debatten und Positionen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJan-Oliver Decker: 'Harry Potter' im Medienverbund : Zur Konzeption von Person, Familie & Erzählen in Literatur und Film. In: Anita Schilcher und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur; Bd. 1 : Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen, S. [137]-159. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchAndreas Seidler und Jan M. Boelmann (Hrsg.): Computerspiele als Gegenstand des Deutschunterrichts. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 24)Detailseite