Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
172 Publikationen
-
2013 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Vom Hippie zum Ökoterroristen : Umweltschützer in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Gabriele Von Glasenapp, Claudia Maria Pecher und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Lesen für die Umwelt : Natur, Umwelt und Umweltschutz in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [113]-130. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelJana Mikota: Frankensteins Erben : Phantastische Wesen und ihre Funktionen für die Leser. In: JuLit 38 (2012) 3, S. 3-7, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Umweltschutz im Kinderfilm oder wie Kinder die Natur retten. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 171-199. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragPeter Mario Kreuter: Vom volkstümlichen Vampir : Nebst einer kurzen Betrachtung zu Kindern in den Vampirberichten des 18. Jahrhunderts. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [13]-22. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragDieter Wrobel: Der Vampir als Entwicklungshelfer : Literarische Blutsauger in der Kinder- und Jugendliteratur als Förderer der Enkulturation und Sozialisation. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [23]-40. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSusanne Blumesberger: 'Das Vamperl' von Renate Welsh : Eine nicht mehr wegzudenkende Figur aus der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [41]-57. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragOliver Hepp: Kindgerechte Intertextualität und zwei Fremde : Bram Stokers 'Dracula' und Renate Welshs 'Vamperl'-Romane. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [59]-71. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Unzuverlässiges Erzählen als narrative Strategie : Vampire in der skandinavischen Kinderliteratur. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [73]-88. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragRuth Neubauer-Petzoldt: Zwischen anarchistischem Grenzgänger und idealem Freund : Vampirjungen im Kinderbuch : Eine Typologie. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [89]-109. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragNiels Penke: 'Between the Living and the Death' : Der Vampir als Erzieher in Neil Gaimans Graveyard Book. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [133]-146. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJulia Hoffmann: Identitätswandel in Lewis Harris 'A Taste for Red'. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [147]-157. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragUwe Schwagmeier: Don´t Cullenize me! : Vampire, Werwölfe und die Spuren des '(post-) colonial gothic' in Stephenie Meyers Vampir-Tetralogie 'Twilight'. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [179]-194. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragPetra Schrackmann: Der Durst in mir : Jugendliche Halbvampire in M. T. Andersons 'Thirsty' und Darren Shans 'Saga of Darren Shan'. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [195]-211. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe und Christina Ulm: So viel zu Euren Gesetzen : Zur Vergesellschaftung des Vampirs in der gegenwärtigen Jugendliteratur und in gegenwärtigen Jugendmedien. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [213]-225. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSabine Planka: Graf Zahl: Lehrer, Mentor und ... Vampir : Die Integration des Vampirs ins Kinderfernsehen. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [227]-253. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMarcus Recht: Der Vampir als Objekt des 'Female Gaze'. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [255]-272. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: Der Vampir und seine Funktion im Manga für Jugendliche. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [273]-288. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAleta-Amirée Von Holzen: Vampire in Entenhausen. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [289]-309. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragBenjamin Ryan Ulonska: Vampires are Sexy : Vampir-Hype, Adoleszenz und Jugendkultur. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [311]-329. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragLisa Kleinberger: 'Eine Gruppe am Rande des Randes' : Kulturelle Effekte des Vampir- und 'Twilight'-Hypes. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [331]-344. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite