Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
172 Publikationen
-
2021 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Wenn Gedichte eine Stimme bekommen : Kinderlyrik vertonen. In: Matthias Preis und Petra Josting (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 219-230. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Vielfalt und Spannung : oder wie Kriminalhörbücher für Kinder neue Perspektiven fördern. In: Petra Josting und Matthias Preis (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 187-200. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelJana Mikota: 'Anne wieder sichtbar zu machen' : Mirjam Presslers Blick auf Anne Frank. In: kjl&m 72 (2020) 1, S. 10-17, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelJana Mikota und Alois Prinz: 'Kurz grfragt' : Interview mit Alois Prinz. In: kjl&m 72 (2020) 2, S. 80-83, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelJana Mikota: Ich wusste jedenfalls, dass ich mit Ahmet befreundet sein wollte : Füreinander einstehen in ausgewählten aktuellen Kinderomanen. In: kjl&m 72 (2020) 3, S. 30-38, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Epische Texte 1: Kinderroman. In: Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Handbuch : Kinder- und Jugendliteratur, S. [153]-165. Berlin: J.B. Metzler, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJana Mikota: 'Bücher [...] konnten Fenster und Türen sein, Flügel aus Papier' : Politisches in fantastischen Kinder- und Jugendromanen. In: Alexandra Ritter, Christoph Jantzen und Michael Ritter (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 99-110. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Lebensgeschichten erzählen in Bildern - Biografien im Bilderbuch. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Corinna Norrick-Rühl (Hrsg.): Die Welt im Bild erfassen : Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch, S. 109-128. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJana Mikota: Das Jahr 1918 in der Kinder- und Jugendliteratur oder: Wie Nesthäkchen einen Schülerrat gründen wollte. In: kjl&m 71 (2019) 1, S. 3-15, 2019.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragMirjam Zimmermann und Jana Mikota: 'Darüber hinaus ist jede Interpretation nichts anderes als eine Annäherung.' : Zum Projekt Doppelinterpretationen: Religion in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Mirjam Zimmermann und Jana Mikota (Hrsg.): Doppelinterpretationen : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [9]-32. Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragKirsten Boie: 'In diesem muslimischen Spanien gab es damals ein relativ freidliches Zusammenleben zwischen Juden, Christen und Muslimen.' : Religion im Werk von Kirsten Boie (Innensicht). In: Mirjam Zimmermann und Jana Mikota (Hrsg.): Doppelinterpretationen : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [33]-39. Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragJana Mikota: 'Wird es denn jemals Frieden geben zwischen den 'dhimmi', den Völkern des Buches (...)?' : Religion im Werk von Kirsten Boie (Außensicht). In: Mirjam Zimmermann und Jana Mikota (Hrsg.): Doppelinterpretationen : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [41]-52. Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragMonika Feth: 'Und ihnen die Angst vor dem Tod nehmen' : Monika Feth und Religion (Innensicht). In: Jana Mikota und Mirjam Zimmermann (Hrsg.): Doppelinterpretationen : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [53]-62. Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragGeorg Plasger: 'Ich wollte meinen Glauben leben, ehrlich und rein und ohne Kompromisse.' : Monika Feth und Religion (Außensicht). In: Jana Mikota und Mirjam Zimmermann (Hrsg.): Doppelinterpretationen : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [63]-69. Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragRudolf Herfurtner: 'Eine schöne Botschaft aus alten Texten' : Religion im Werk von Rudolf Herfurtner (Innensicht). In: Jana Mikota und Mirjam Zimmermann (Hrsg.): Doppelinterpretationen : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [70]-79. Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Eine junge Frau zur Lutherzeit auf der Suche nach der 'Schatztruhe im Himmel (...)' : Magdalena Himmelstürmerin als Beispiel für Religion im Werk von Rudolf Herfurtner (Außensicht). In: Jana Mikota und Mirjam Zimmermann (Hrsg.): Doppelinterpretationen : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [81]-87. Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragCharlotte Kerner: 'Der Geist der modernen Wissenschaft hat biblische Dimensionen.' : Religion im Werk von Charlotte Kerner (Innensicht). In: Jana Mikota und Mirjam Zimmermann (Hrsg.): Doppelinterpretationen : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [89]-96. Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragMirjam Zimmermann: 'Aber wir wissen auch, was wir vom Menschen wollen?' : Transformationen des Religiösen im Werk Charlotte Kerners (Außensicht). In: Mirjam Zimmermann und Jana Mikota (Hrsg.): Doppelinterpretationen : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [97]-105. Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragIrma Krauß: 'Du musst nicht mehr nach der Wahrheit suchen, das haben andere bereits für dich getan.' : Religion im Werk von Irma Krauß (Innensicht). In: Jana Mikota und Mirjam Zimmermann (Hrsg.): Doppelinterpretationen : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [107]-114. Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragGerhard Büttner: Transzendenzsensible Beschreibungen von Wirklichkeit beobachten : Religion im Werk von Irma Krauß (Außensicht). In: Jana Mikota und Mirjam Zimmermann (Hrsg.): Doppelinterpretationen : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [115]-122. Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite