Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
341 Publikationen
-
2024 | ZeitschriftenartikelJulia Abel: Vom Blättern, Scrollen, Gaming und Coding : Digital/es L/lesen in Kinder- und Jugendbibliotheken. In: kjl&m 76 (2024) 1, S. 64-70, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelJulia Abel: Punkt, Punkt, Komma, Strich.... : Mehr Wertschätzung für die Bilderbuchkunst. In: JuLit 50 (2024) 1, S. 3-4, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragJulia Sander, Wolfgang Jäger und Bettina Wild: Kritisches Lesen als Partizipation in der Demokratie. In: Ricarda Freudenberg und Petra Josting (Hrsg.): Politische und Ästhetische Bildung im Deutschunterricht : Kinder- und Jugendmedien aus der Perspektive einer Politischen Literatur- und Mediendidaktik, S. 147-162. München: kopaed, 2024. (kjl&m.extra; 24)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragJulia Reckermann: Kinderliteratur im Englischunterricht der Grundschule. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grudschule : Kinder - Literatur - Didaktik, S. 181-190. Frankfurt a. M.: Grundschulverband, 2024. (Beiträge zur Reform der Grundschule; 158)Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelJulia Hodson, Christa Dürscheid und Gerard Adarve: Förderung sprachbezogener Recherchekompetenzen : Implikationen aus einer Befragungsstudie. In: Der Deutschunterricht 76 (2024) 2, S. 85-91, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragHilde Dybvik und Inga Henriette Undheim: »It seems to be a complicated question« : Humour as Strategy in Scandinavian Facts-of-Life Books. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 38-54. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragDavid Lenn Liebenthal: Komik zwischen Gendernorm und Transgression : Die ambivalente Inszenierung von Crossdressing und Genderbending im gegenwärtigen Shōjo-Manga. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 68-80. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragKristina Höch: Violente Komik in Cartoons am Beispiel von 'Tom and Jerry' : Anthropomorphisierung, Inkongruenz und Repräsentation. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 55-67. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragLeander Duthoy: | Jahrbuch der GKJF 2024 |thema: Komik105»Because she can fly« : Readers of different ages and their (least) favourite characters in Joke van Leeuwen’s 'Iep!'. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 105-117. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragDeborah Keller: »[A]ls könnte es sich in Ewigkeit nicht satt lachen«. : Komik und Lachen in Meinrad Lienerts Kindergeschichten. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 25-37. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragElisabeth von Leon: Spaß machen. : Wie allein durch das partizipative Lesen von Spielbilderbüchern Komik konstruiert wird. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 81-93. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragLarissa Carolin Jagdschian: Urbane Topografien der Flucht in der Kinder- und Jugendliteratur des Exils. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 94-104. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragEmer O'Sullivan: Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 11-24. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | BuchJulia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragIris Kruse, Julian Kanning und Julia Inhoff: Das Unbehagen der Vermittler*innen - Was Grundschullehrer*innen über Holocaust-Bilderbücher für die Grundschulpraxis denken : Ergebnisse einer Interviewstudie zur Praxisakzeptanz literarästhetischer Holocaus-Begegnungen im Grundschulunterricht (Deutsch). In: Sascha Feuchert, Torsten Mergen und Christian Plien (Hrsg.): Der Deutschunterricht als Gedächtnisagentur : Didaktische Annäherungen an eine spezifische schulische Erinnerungskultur, S. [151]-179. Berlin: Metropol, 2024. (Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur; 15)Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJulia Benner: Einführung : Dem kinder- und jugendliterarischenn Versroman auf den Fersen. In: kjl&m 75 (2023) 1, S. 3-9, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJulia Benner und Nils Mohl: 'Kurz gefragt' : Interview mit Nils Mohl. In: kjl&m 75 (2023) 1, S. 71-75, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnnika Reich und Julia Benner: 'Kurz gefragt' : Interview mit Annika Reich. In: kjl&m 75 (2023) 2, S. 91-93, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragLys Winter, Julia Inhoff und Luisa Maria Schäfer: Bewegtes Haus und bewegte Gedanken : Rezeptionsgedanken von Grundschulkindern zu 'Frau Susetts wundersame Reise'. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 201-213. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJulia Hodson: Sprachbezogene Suchfragen von Schülerinnen und Schülern im Netz. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 1, S. , 2023.Detailseite