Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
451 Publikationen
-
2007 | SammelwerksbeitragMarianne Lüdecke: Von Prinzen und Pionieren. In: Christoph Lüth und Klaus Pecher (Hrsg.): Kinderzeitschriften in der DDR, S. 121-137. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragDieter Wilkendorf: Was bleibt? : Die Kinderzeitschrift 'Fröhlich sein und singen - Frösi' im Erinnern und Nachdenken ihres Chefredakteurs. In: Christoph Lüth und Klaus Pecher (Hrsg.): Kinderzeitschriften in der DDR, S. 139-151. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSusanne Lost: Aktionen, Argumente, Agitprop - die 'Trommel' im Dialog mit ihren Lesern. In: Klaus Pecher und Christoph Lüth (Hrsg.): Kinderzeitschriften in der DDR, S. 152-169. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragMark Lehmstedt: Dreck ist nicht mit Dreck zu bekämpfen oder: Die Digedags kommen in die Pioniergruppe Pfiffikus. In: Klaus Pecher und Christoph Lüth (Hrsg.): Kinderzeitschriften in der DDR, S. 170-178. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragChristine Lost: Kinderzeitschriften und -zeitungen der DDR : Zwischen verschiedenen Betrachtungsweisen. In: Klaus Pecher und Christoph Lüth (Hrsg.): Kinderzeitschriften in der DDR, S. 180-204. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Überschreitung von Mediengrenzen : theoretische und historische Aspekte des Kindermedienverbunds. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 11-21. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKristina Schubert und Barbara Schubert-Felmy: Medienintegrativer Deutschunterricht am Beispiel von Astrid Lindgrens 'Ronja Räubertochter'. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 180-192. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragMette Börder: Hörbuch-Krimis für Kinder. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 108-120. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHeinz Hengst: 'Buy us all - don´t break up the family' : Stichwort Medienverbund - Im Zirkel des Populären. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 22-34. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragCaroline Roth: Crossmedia-Aneignung : Was bringt der Medienmix den Rezipientinnen und Rezipienten?. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 49-60. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragPetra Wonsowitz: Bilder in Bewegung : Animationsfilme und Literaturadaption. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 84-95. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKarla Müller: Hörbücher. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 96-107. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Ansätze zum Umgang mit dem Medienverbund im (Deutsch-)Unterricht. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 35-48. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragRegina Pantos: Kinder- und Jugendtheater. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 61-72. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Kinderfilme. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 73-83. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragNatascha Naujok: Begleit- und Anschlusskommunikation beim Einsatz von kinderliterarischen Spielgeschichten im Deutschunterricht der Grundschule - eine didaktische Herausforderung. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 143-153. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragAnita Schilcher: 'Der Herr der Diebe' (Cornelia Funke) : Ein intermedialer Zugang zu einem modernen Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 168-179. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragAlice Bienk: Kreation eines Medienverbunds im Rahmen der filmischen Umsetzung von Kurzgeschichten von Andreas Steinhöfel in der Sekundarstufe II. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 206-216. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragMartin Leubner: 'Sonnenallee' : Zur kombinierten Vermittlung von Texterschließungs- und Medienverbund-Kompetenzen (10. Jahrgangsstufe). In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 193-205. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald und Almut Drummer: Medienverbund als Unterrichtsprodukt - Grundschüler(innen) begegnen dem Zauberlehrling. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 154-167. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite