Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
451 Publikationen
-
2015 | ZeitschriftenartikelKlaus Maiwald: 'Ganz schön faule Typen' : Inhalt und Machart eines Films über Wale erschließen. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 253, S. 12-19, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelKlaus Doderer: Die Kinder- und Jugendliteraturforschung in den 1970er-Jahren. In: kjl&m 67 (2015) 1, S. 3-7, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchKlaus Maiwald: Vom Film zur Literatur : Moderne Klassiker der Literaturverfilmung im Medienvergleich. Stuttgart: Reclam, 2015. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17686)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelKlaus Rummler, Heinz Moser und Walter Scheuble: Medieneinsatz im Berufswahlunterricht - visualisierte Berufswünsche. In: merz : medien + erziehung 59 (2015) 2, S. 52-59, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelKlaus Lutz: Sehnsuchtsort Natur oder das Verschwinden der sinnlichen Wahrnehmung. In: merz : medien + erziehung 59 (2015) 2, S. 26-32, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKlaus-Ulrich Pech: Anni von Instettens Kinderlektüre : Kinderliteratur für junge Leserinnen und Leser im Angebot des Warenhauses Wertheim, Berlin, anno 1903/04. In: Felix Giesa, Gabriele Von Glasenapp und Andre Kagelmann (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken, S. [81]-90. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelArne Busse, Kerstin Franzl, Martin Fuchs, Bernd Gabler, Katharina Große, Nadine Karbach, Anke Knopp, Brigitte Lutz, Klaus Lutz, Oliver Märker, Kristin Narr, Daniel Poli, Eike Rösch, Michael Scholl, Frank Segert, Georg Vogel und Kirsten Wohlfahrt: ePartizipation - mehr Chancen für (Medien-)Demokratie : Eine Expertendiskussion. In: merz : medien + erziehung 59 (2015) 5, S. 30-38, 2015.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelKlaus Maiwald: Don´t wanna be an American idiot ... : Behinderung als ambivalente Gabe in Robert Zemeckis´ 'Forrest Gump'. In: kjl&m 66 (2014) 3, S. 16-24, 2014.Detailseite
-
2014 | Buch Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: ' ... das Überleben dieser wunderbaren Geschöpfe' : Tierdokumentation zwischen Information und Indoktrination. In: Ingo Kammerer und Matthis Kepser (Hrsg.): Dokumentarfilm im Deutschunterricht, S. [73]-89. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Film-Bildung-Schule; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragKlaus-Dieter Ertler: Historischer Streifzug durch die Kinder- und Jugendliteratur Québecs. In: Ludger Scherer und Roland Ißler (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur der Romania : Impulse für ein neues romanistisches Forschungsfeld, S. [97]-118. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 96)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelKlaus Moegling: Politische Bildung und digitale und nicht-digitale Medien : Am Beispiel einer schulischen Politikwerkstatt in der Sekundarstufe II.. In: Schulpädagogik-heute 4 (2013) 7, S. , 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelKlaus Maiwald: 'Was die Geschichte betrifft, so darf sie sogar weitgehend albern sein.' : 'The Artist' oder: Wie ein Stummfilm einen Stoff zum Strahlen bringt. In: kjl&m 65 (2013) 4, S. 14-23, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchIngrid Tomkowiak, Klaus Müller-Wille, Gunda Mairbäurl und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragMarco Prestel: Wundersame Wirrnis : Eine Einführung in die Theorie der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur und die Poetik der Fantasy. In: Gunda Mairbäurl, Klaus Müller-Wille, Ingrid Tomkowiak und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien, S. [25]-54. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragTatjana Fedjaewa: Die Semantik des Sujets bei Tolkien. In: Ingrid Tomkowiak, Gunda Mairbäurl, Klaus Müller-Wille und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien, S. [57]-64. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragRudolf Simek: Tolkien und die germanische Mythologie. In: Ingrid Tomkowiak, Gunda Mairbäurl, Klaus Müller-Wille und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien, S. [65]-84. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAndreas Hammer: J.R.R. Tolkien und der Mythos : Überlegungen zum sagengeschichtlichen HIntergrund und zum epischen Erzählen in Tolkiens literarischem Weltentwurf. In: Ernst Seibert, Ingrid Tomkowiak, Klaus Müller-Wille und Gunda Mairbäurl (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien, S. [85]-104. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragRüdiger Steinlein: Initiation als Vollendung der Adoleszenz des Helden in 'Der Herr der Ringe' : Bemerkungen zur Verwendung eines erfolgreichen Erzählformats mit mythologischem Hintergrund. In: Ingrid Tomkowiak, Klaus Müller-Wille, Gunda Mairbäurl und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien, S. [105]-115. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite