Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
451 Publikationen
-
2017 | ZeitschriftenartikelElke Schlote, Daniel Klug und Klaus Neumann-Braun: Datafizierung der schulischen ästhetischen Bildung : Ein Werkstattbericht aus der Entwicklung des Lernwerkzeugs 'TRAVIS GO'. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 6, S. 52-64, 2017.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKlaus Maiwald: Von Menschen und Meisen : Umgang mit Sachtexten am Beispiel eines Zeitungsartikels. In: ide 40 (2016) 2, S. 8-21, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKlaus Maiwald: Literaturbezogene Kompetenzen für das Lehramt Deutsch – gegen Eingangsprüfungen, für einen Selbsttest. In: Didaktik Deutsch 21 (2016) 41, S. 9-12, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKlaus Wieland: Traum und Erinnerung : Weibliche Gender-Identitäten in Ursula Krechels Gedicht 'Meine Mutter'. In: kjl&m 68 (2016) 4, S. 54-58, 2016.Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Das 'Was' ist nicht entscheidend : Zu den (Re-)Kanonisierungstendenzen im Zuge der Kompetenzorientierung und der Standardisierung des Umgangs mit Literatur. In: Uta Schaffers und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Was wir lesen sollen : Kanon und literarische Wertung am Beginn des 21. Jahrhunderts, S. 283-300. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Film – Medium – Diskurs; Bd. 74)Detailseite
-
2016 | BuchAnna-Maria Meyer, Claudia Maria Pecher und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms. Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Was macht einen Film zum 'Klassiker'? : 'Emil und die Detektive', 'Die Reise zum Mond' und andere Referenzfilme der frühen kinderliterarischen Verfilmung. In: Claudia Maria Pecher, Anna-Maria Meyer und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [11]-27. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMatthis Kepser: 'Die Abenteuer des Prinzen Achmed' (D 1926) : Die Geburt des Animationsfilms aus dem Geist des Papiers. In: Klaus Maiwald, Claudia Maria Pecher und Anna-Maria Meyer (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [28]-47. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragClaudia Maria Pecher und Irene Wellershoff: Faszination Erlösungszauber : 'Die Schöne und das Biest' neu verfilmt. In: Claudia Maria Pecher, Anna-Maria Meyer und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [49]-74. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel: Raunende Graugnome und rauschende Bäume : 'Soundscape' und Auralität in Tage Danielssons 'Ronja Röubertochter' (SE/NOR 1984). In: Anna-Maria Meyer, Claudia Maria Pecher und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [75]-89. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMichael Staiger: 'Nach Haus, nach Haus, nach Haus' : Elliott und E.T. auf Heldenreise. In: Claudia Maria Pecher, Anna-Maria Meyer und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [91]-106. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Klassiker oder Klamauk : Leander Haußmanns 'Sonnenallee' (D 1999). In: Klaus Maiwald, Claudia Maria Pecher und Anna-Maria Meyer (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [107]-121. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Rico, Oskar und der Kinderfilm : Zur Adaption eines Kinderromans mit Kultcharakter. In: Claudia Maria Pecher, Anna-Maria Meyer und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [123]-138. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAnna-Maria Meyer: Klassiker und Ende : Warum ein Romanklassiker noch keinen Filmklassiker macht: Michael Endes (1979) und Wolfgang Petersens (NRD 1984) 'Die unendliche Geschichte'. In: Klaus Maiwald, Anna-Maria Meyer und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [139]-155. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKlaus Humann: Unser Preis. Unser Preis? : Der 'DJLP' aus Verlagssicht. In: kjl&m 68 (2016) 1, S. 72-73, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKlaus Maiwald: 'Ich kann nicht Lehrer werden.' : Wie Erich Kästner der Schule und wie das fliegende Klassenzimmer dem Schulmeister Kästner entrinnt. In: ide 40 (2016) 1, S. 83-94, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKlaus Nowak: Sie küssen und sie schlagen sich : Anmerkungen zu den Beziehungen zwischen literarischen Brüdern. In: 1001 Buch (2016) 1, S. 6-7, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKlaus Lutz: Der Mensch transformiert sich ohnehin : Ein Interview mit Benjamin Jörissen, Universität Erlangen-Nürnberg. In: merz : medien + erziehung 60 (2016) 4, S. 26-29, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelElisabeth Klaus und Ricarda Drüeke: 'Wir' und die 'Anderen' : Bilder von Geflüchteten in der österreichischen Printberichterstattung. In: TELEVIZION 29 (2016) 2, S. 21-23, 2016.Detailseite