Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
451 Publikationen
-
2000 | SammelwerksbeitragErhard Schütz: Nicht Manns genug? : Remarque, 'Im Westen nichts Neues', 1928. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 113-118. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragPeter Bekes: Die Ambivalenz der Großstadt : Döblin, 'Berlin Alexanderplatz', 1929. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 119-125. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWolfgang Braungart: Gut gemeint : Horváth, 'Jugend ohne Gott', 1938. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 126-131. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWolfgang Hallet: Von der Weitergabe des Wissens : Brecht, 'Leben des Galilei', 1938/39, 1947, 1955/56. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 132-137. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragSigrid Bock: Gedächtnis eines Volkes : Seghers, 'Das siebte Kreuz', 1942. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 138-143. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGunter E. Grimm: Von der Käuflichkeit der Moral : Dürrenmatt, 'Der Besuch der alten Dame', 1956. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 144-149. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKirsten Stöckigt: Der 'Mensch als Schmied' seiner Zukunft und seiner Identität : Frisch, 'Homo Faber', 1957. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 150-155. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragStefan Matuschek: 'Hinter dem eigenen Rücken eine kräftigen Knüller hinlegen' : Grass, 'Die Blechtrommel', 1959. In: Clemens Kammler und Klaus-Michael Bogdal (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 161-166. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWalter Schmitz: Konstellationen der Medienkritik : Böll, 'Die verlorene Ehe der Katharina Blum', 1974. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 167-175. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGerhard Rupp: Zwischen Distanz und Faszination : Süskind, 'Das Parfüm', 1985. In: Clemens Kammler und Klaus-Michael Bogdal (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 176-180. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKlaus Behr: Goethe - ein guter Deutscher? : einige Gedanken zur schulischen Rezeption des Klassikers in der Weimarer Republik und im Dritten Reich im Anschluß an empirisch-statistische Befunde. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 163 - 179. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKlaus Lindemann: Zitate und Geflügelte Worte aus diesem gigantischen Werk : Goethe im Abitur in und zwischen den Weltkriegen. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 211 - 237. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKlaus-Ulrich Pech: Die vorsichtige Wiederentdeckung der Welt. Reiseerzählungen in der deutschsprachigen Jugendliteratur der Nachkriegszeit. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [129] - 139. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKlaus Gattermaier: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur. In: Kurt Franz, Günter Lange und Franz-Josef Payrhuber (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung, S. 196 - 208. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 26)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragKlaus Mollenhauer: Ästhetische Erfahrung von Kindern beim Textschreiben : ein Diskussionsbeitrag. Mit Kindertexten und einem Fragenpapier. In: Norbert Neuß (Hrsg.): Ästhetik der Kinder : interdisziplinäre Beiträge zur ästhetischen Erfahrung von Kindern, S. 83 - 102. Frankfurt a. M.: Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik, Abt. Verl., 1999. (Beiträge zur Medienpädagogik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragKlaus Gerhard Saur: Elektronische Medien. In: Bodo Franzmann (Hrsg.): Handbuch Lesen, S. 281 - 287. München: Saur, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragMichael Banse, Monika Palmen-Schrübbers, Andreas Baer, Klaus Göbel, Anne Buhrfeind und Rolf-Peter Carl: Politische Rahmenbedingungen der Lesekultur. In: Bodo Franzmann (Hrsg.): Handbuch Lesen, S. 432 - 470. München: Saur, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelKlaus Gerth: 'Lilis Park' - eine Unterrichtsanregung in Texten. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 57-61, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelKlaus-Ulrich Pech: Beginn immerwährender Leselust. Leserbiographische Besonderheiten zwischen Latenzperiode und Adoleszenz: allgemeine Veränderungen, geschlechtsspezifisches Leseverhalten, Lesestoff und Ansätze für die Leseförderung. In: JuLit 25 (1999) 3, S. 14 - 22, 1999.Detailseite
-
1998 | BuchKlaus Bushoff und Hartmut Melenk (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite