Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
451 Publikationen
-
1998 | SammelwerksbeitragKlaus Metzger: Und wann machen wir Bert Brecht?. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 18 - 29. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragKlaus Stenzel: TKKG als Buch und Fernsehserie : Medien im Vergleich. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 117 - 121. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragKlaus Schönbach: Zeitungen in den Neunzigern - Faktoren ihres Erfolges. In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 121 - 133. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragHartmut Melenk: Die Präsenz des neunzehnten Jahrhunderts im allgemeinen Bewusstsein. In: Hartmut Melenk und Klaus Bushoff (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 11 - 23. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragFrançois Genton: Die deutsch-französische Ungleichzeitigkeit und die literarische Gestalt des Revolutionärs. In: Hartmut Melenk und Klaus Bushoff (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 25 - 37. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragKarlheinz Fingerhut: Die ganze Welt wird frei und bankrott. : Heinrich Heine Georg Herwegh, Ludwig Pfau, Justinus Kerner und die unglücklichen poetischen Kommentierungen der verunglückten Revolution von 1848. In: Hartmut Melenk und Klaus Bushoff (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 39 - 62. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragJean Firges: Georg Herwegh, eine Symbolfigur des Vormärz. In: Klaus Bushoff und Hartmut Melenk (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 63 - 84. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragLucien Calvié: Karl Gutzkow und die Revolution von 1848. In: Klaus Bushoff und Hartmut Melenk (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 85 - 99. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragMonika Ponsard: Bérangers Lieder und die deutsche Freiheitslyrik des Vormärz. In: Hartmut Melenk und Klaus Bushoff (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 101 - 117. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragFrançois Genton: Lyoner Canuts und Schlesische Weber. Noch einmal Heine und die Folgen. In: Klaus Bushoff und Hartmut Melenk (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 119 - 135. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragMarisa Siguan: Heine und Spanien. In: Klaus Bushoff und Hartmut Melenk (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 137 - 156. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragGabriele Padberg: Gustave Courbet und die Revolution von 1848. In: Hartmut Melenk und Klaus Bushoff (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 157 - 174. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragHartmut Flechsig: Die Lieder der Revolution. In: Klaus Bushoff und Hartmut Melenk (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 175 - 184. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragPeter Dines: In England gehen die Uhren anders. In: Hartmut Melenk und Klaus Bushoff (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 185 - 200. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragKlaus Bushoff: Die Beendigung des Projekts Revolution. In: Hartmut Melenk und Klaus Bushoff (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 201 - 212. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragKlaus Doderer: Vom Meer, aus dem die orientalischen Geschichten stammen. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 131 - 139. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Metzger: 'Und wann machen wir Bert Brecht'?. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 23-34, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Tieke: 'Ich kann in diesem Klima nicht atmen' : Brechts Gedicht 'Kalifornischer Herbst'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 35-40, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Humann: Literarischer Anspruch statt Deutschtümelei : es geht nicht um deutsch oder ausländisch, sondern um gute und weniger gute Texte. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 37 - 40, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Humann: Literarischer Anspruch statt Deutschtümelei : es geht nicht um deutsch oder ausländisch, sondern um gute und weniger gute Texte. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 37 - 40, 1998.Detailseite