Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
451 Publikationen
-
1997 | ZeitschriftenartikelTanja Güra und Klaus Neumann-Braun: Hörmedien bei Kindern und Jugendlichen. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 40 - 47, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchKlaus R. Scherpe und Manfred Köppen (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst. Köln [u. a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | BuchKlaus-Ulrich Pech, Otto Brunken und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur : von 1800 bis 1850. Stuttgart: Metzler, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragIrmela von der Lühe: Das Gefängnis der Erinnerung - Erzählstrategien gegen den Konsum des Schreckens in Ruth Klügers weiter leben. In: Manfred Köppen und Klaus R. Scherpe (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 29 - 45. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragBarbara Breysach: Verfolgte Kindheit. Überlegungen zu Ilse Aichingers frühem Roman und Georges-Arthur Goldschmidts autobiographischer Prosa. In: Klaus R. Scherpe und Manfred Köppen (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 47 - 61. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragRüdiger Steinlein: Sternkinder und Tote Engel - Bilder des Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur zwischen pädagogisch-moralischer Wiedergutmachung und dokumentarisch-katastrophischer Wirkungsästhetik. In: Klaus R. Scherpe und Manfred Köppen (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 63 - 96. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSusanne zur Nieden: ...stärker als der Tod - Bruno Apitz` Roman Nackt unter Wölfen und die Holocaust-Rezeption in der DDR. In: Manfred Köppen und Klaus R. Scherpe (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 97 - 108. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKrystyna Arias Porras: The Holocaust is also mine. : David Grossmanns Stichwort: Liebe - Der Roman eines israelischen Schriftstellers der zweiten Generation. In: Manfred Köppen und Klaus R. Scherpe (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 109 - 129. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragManuel Köppen: Von Effekten des Authentischen - Schindlers Liste: Film und Holocaust. In: Klaus R. Scherpe und Manfred Köppen (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 145 - 170. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragAndreas Huyssen: Von Mauschwitz in die Catskills und zurück: Art Spiegelmanns Holocaust-Comic Maus. In: Klaus R. Scherpe und Manfred Köppen (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 171 - 189. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelKlaus Neumann-Braun: Grenzenlose Bilder : zum Wandel der Bildästhetik im Kinder- und Jugendbuch. In: JuLit 23 (1997) 3, S. 42 - 57, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchKlaus Füller: Lesen in Geschichte und Gegenwart. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 1997.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelKlaus Doderer: Zur Lage der Kinder- und Jugendtheater heute. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 2, S. 66 - 75, 1996.Detailseite
-
1996 | BuchKlaus Mollenhauer: Grundfragen ästhetischer Bildung : theoretische und empirische Befunde zur ästhetischen Erfahrung von Kindern. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelKlaus-Michael Bogdal, Bert Bresgen und Tanja Wegenast: Vorbei und Vergessen? : eine Umfrage über die Rezeption von DDR-Literatur bei westdeutschen StudentInnen (Teil 1). In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 2, S. 85 - 92, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelBert Bresgen und Klaus-Michael Bogdal: Vorbei und Vergessen? : eine Umfrage über die Rezeption von DDR-Literatur bei westdeutschen StudentInnen (Teil 2). In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 3, S. 49 - 58, 1996.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragKlaus-Ulrich Pech: Abenteuer auf dem Plüschsofa : Janosch Oh, wie schön ist Panama. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, S. 563 - 578. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragKlaus-Ulrich Pech: Ein Nesthaken als Klassiker : Else Urys Nesthäkchen-Reihe. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, S. 339 - 357. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragKlaus-Ulrich Pech: Der Wettlauf mit der Zeit : Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, S. 175 - 190. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1995 | Zeitschriftenartikel Detailseite