Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
131 Publikationen
-
2007 | SammelwerksbeitragHeinz Moser, Thomas Hermann und Christa Hanetseder: Embodied Spaces : Medien im alltagsästhetischen Arrangement. In: Rainer Winter, Dagmar Hoffmann und Lothar Mikos (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 247-261. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHeinz Bonfadelli und Priska Bucher: Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund : Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Umgang mit Medien. In: Rainer Winter, Dagmar Hoffmann und Lothar Mikos (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 223-245. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchLothar Mikos, Dagmar Hoffmann und Rainer Winter (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelDagmar Hoffmann: Die Mediennutzung von Jugendlichen im Visier der sozialwissenschaftlichen Forschung. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 4, S. 15-21, 2006.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragLudger Hoffmann: Richard Wagner: Das Judentum in der Musik : Antisemitismus zwischen Kulturkampf und Vernichtung. In: Peter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?, S. [45] - 70. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelJeannette Hoffmann und Annett Davideit: Was Menschen Menschen antun können : Ein Kind im Krieg allein: 'Malka Mai' von Mirjam Pressler. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 188, S. [42]-47, 2004.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragDieter Hoffmann: Das Denkbild als vermittelnde Kategorie bei der literarischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust : Überlegungen zu Jurek Beckers Roman Jakob der Lügner. In: Susanne Knoche, Lennart Koch und Ralph Köhnen (Hrsg.): Lust am Kanon : Denkbilder in Literatur und Unterricht, S. 329 - 344. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang, 2003.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragDagmar Hoffmann: Radionutzung von Jugendlichen - individualisiertes Alltagshandeln oder Selbstsozialisation?. In: Stefanie Rhein, Patrick Glogner, Jens Heim und Renate Müller (Hrsg.): Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen : Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, S. 84-97. Weinheim/München: Juventa, 2002.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Hoffmann-Nowotny: Kulturelle Konflikte in Einwanderungsgesellschaften. Über die Verträglichkeit der Kulturen im Rahmen einer freiheitlichen Grundordnung. In: JuLit 26 (2000) 2, S. 3 - 14, 2000.Detailseite
-
1994 | BuchHilmar Hoffmann (Hrsg.): Gestern begann die Zukunft : Entwicklung und gesellschaftliche Bedeutung der Medienvielfalt. Darmstadt: Wiss. Buchges., 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelMargit Hoffmann: Sachtexte in der Grundschule. In: Grundschulunterricht 41 (1994) 4, S. 9 - 10, 1994.Detailseite