Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
10 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelMichael Becker-Mrotzek: Es braucht eine gesellschaftlich relevante deutschdidaktische Forschung : Beitrag zur Debatte "Braucht es eine gesellschaftlich offensivere Deutschdidaktik?". In: Didaktik Deutsch 28 (2023) 55, S. 15-19, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnn-Kathrin Hennes, Viktoria Michels, Michael Becker-Mrotzek, Alina Marlene Koch, Jens Möller, Till Woerfel, Johanna Fleckenstein und Alexander Thamm: Der SMisK - ein Fragebogen zur Erfassung der Schreibmotivation der Schreibmotivation im schulischen Kontext. In: Didaktik Deutsch 28 (2023) 55, S. 59-84, 2023.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMatthias Knopp und Michael Becker-Mrotzek: Theoretische und empirische Perspektive auf Inklusion : Ein Systematisierungsversuch aus Sicht der Sprachdidaktik. In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 44, S. 84-100, 2018.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMichael Becker-Mrotzek: Das Schreiben zurückholen - Anmerkungen zur Funktion des materialgestützten Schreibens in den Bildungsstandards. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 42, S. 4-11, 2017.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragPetra Stanat, Michael Becker-Mrotzek und Katrin Böhme: Die Entwicklung integrierter Kompetenzstufenmodelle als Ergebnis interdisziplinärer Kooperation. In: Iris Winkler und Frederike Schmidt (Hrsg.): Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik : 'Fremde Schwestern' im Dialog, S. [101]-131. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Positionen der Deutschdidaktik : Theorie und Empirie; Bd. 2)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMichael Becker-Mrotzek: Im Deutschunterricht (neue) Medien sinnvoll nutzen. In: OBST - Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 31 (2007) 72, S. [135]-146, 2007.Detailseite
-
2006 | BuchIngrid Böttcher und Michael Becker-Mrotzek: Schreibkompetenz entwickeln und beurteilen : Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2006.Detailseite
-
2005 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMichael Becker-Mrotzek: Nicht standardisieren, sondern sprachlich befähigen. In: Didaktik Deutsch 11 (2005) 19, S. 11-13, 2005.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelMichael Becker-Mrotzek und Gisela Brünner: Jetzt passen se mal auf! : Konflikte in Gesprächen - Erkennen und bearbeiten. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 174, S. 46 - 50, 2002.Detailseite