Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
196 Publikationen
-
2000 | SammelwerksbeitragMonika Plath und Ute Mädler: Zeitschriftenpräferenzen von Grundschülern - ausgewählte Ergebnisse einer Befragung. In: Sabine Riemann und Karin Richter (Hrsg.): Kinder-Literatur-neue Medien, S. 169 - 177. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Diskussionsforum Deutsch; Bd 1)Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Die persönliche Sicht der Dinge : Vom eigen-sinnigen Umgang mit dem Thema 'Frühling'. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 159, S. 51-54, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Spannend - aber auch anstrengend : Ein Oberstufenkurs entwickelt selbstständig Methoden der Texterschließung. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 164, S. 57-61, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragMonika Born: Religiöse Kinder- und Jugendliteratur. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur, S. 399 - 414. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragMichael Banse, Monika Palmen-Schrübbers, Andreas Baer, Klaus Göbel, Anne Buhrfeind und Rolf-Peter Carl: Politische Rahmenbedingungen der Lesekultur. In: Bodo Franzmann (Hrsg.): Handbuch Lesen, S. 432 - 470. München: Saur, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragUschi Ermers, Friederike Harmgarth, Jutta Kleedorfer, Birgit Dankert, Bodo Franzmann, Heinz Gollhardt, Monika Laier, Anne Buhrfeind, Rosmarie Tschirky, Andreas Mittrowann und Johanna Hladej: Leseförderung. In: Bodo Franzmann (Hrsg.): Handbuch Lesen, S. 471 - 518. München: Saur, 1999.Detailseite
-
1999 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragMonika Ponsard: Bérangers Lieder und die deutsche Freiheitslyrik des Vormärz. In: Hartmut Melenk und Klaus Bushoff (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 101 - 117. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelMonika Palmen-Schrübbers: Literaturförderung des Bundes : Ziel ist die Schaffung geeigneter kultur- und gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen für das Entstehen von Literatur. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 53 - 57, 1998.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragMonika Born: Kognitiv oder kreativ? - Märchendidaktische Konzeption mit methodischen Konsequenzen. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 66 - 86. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1996 | BuchMonika Sommer: Literarische Jugendbilder zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit : Studien zum Adoleszensroman der Weimarer Republik. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1996. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; 1545)Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMonika Dräger: Projektorientiertes Arbeiten mit dem Buch Bruder Bär und Schwester Bär. In: Grundschulunterricht 43 (1996) 6, S. 53 - 58 + 69, 1996.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragMonika Born: Lesefreude mit ABC-Büchern. In: Helmut Fischer (Hrsg.): Umgang mit Kinderliteratur : Hubert Göbels zum 90. Geburtstag, S. 71 - 80. Essen: Institut für Jugend- und Volksliteratur, 1995. (Essener Beiträge zur Jugend- und Volksliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragMonika Born: Lesefreude mit ABC-Büchern. In: Helmut Fischer (Hrsg.): Umgang mit Kinderliteratur, S. 71 - 80. Essen: Institut für Jugend- und Volksliteratur, 1995. (Essener Beiträge zur Jugend- und Volksliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragMonika Born: Die Gretchenfrage : vom Verschwinden des Nachtgebetes aus der Kinderliteratur. In: Renate Raecke (Hrsg.): Zwischen Bullerbü und Schewenborn : auf Spurensuche in 40 Jahren deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur, S. 134 - 142. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelMonika Born: Moderne Bilderbuchklassiker. Fiktionale Bilderbücher zwischen 1950 und 1985. Was ist geblieben?. In: JuLit 21 (1995) 3, S. 2 - 22, 1995.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelMonika Stelzer-Seeliger: Väter, Väter, Väter! Vaterflucht, Vaterkrise oder neue Väterlichkeit?. In: Eselsohr (1994) 8, S. 7 - -, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelMonika Born: Der weise Rabe: Willi Fährmanns Geburtstagsgeschenk. In: Jugendbuch-Magazin 44 (1994) 4, S. 193 - 196, 1994.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelPetra Keilbar-Schaffer, Ingrid Mager und Monika Hantschke-Brüggemann: Großeltern in Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern. Kritishce Bestandsaufnahme der aktuellen Kinderliteratur zur heutigen Lebenssituation von Großeltern. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 45 (1993) 4, S. 229 - 239, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelMonika Born: Unterrichtsvorschläge zu Kristina, vergiß nicht... von Willi Fährman (Klassen 8 - 10). In: Jugendbuch-Magazin 43 (1993) 2, S. 59 - 65, 1993.Detailseite