Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
836 Publikationen
-
2017 | SammelwerksbeitragBenjamin Uhl: Sprache und Stasiverhöre : Zur sprachlichen Gestaltung in Kordons 'Krokodil im Nacken'. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 217-230. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAgnes Blümer: Klaus Kordons Werke in Übersetzung : Am Beispiel verschiedener Editionen und Übersetzungen von 'Brüder wie Freunde'. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 231-244. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragKlaus Kordon: No Papa, no Mama, no Television. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 247-254. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragBernd Maubach: Handreichungen : Klaus Kordons interkulturelle Kinder- und Jugendliteratur im Spiegel des Lehr-Lernmedien-Angebots. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 255-271. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragUlrike Preußer: Auf moralischer Kaperfahrt mit Klaus Kordons 'Piratensohn'. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 273-285. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragSarah Terhorst: 'Nur in einem ist Tim Spitze: als Freund!' : Kordons schriftstellerisches Engagement für die Freundschaft. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 289-299. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAlina Wanzek: Von hartnäckigen Mädchen, bockigen Jungen und plappernden Papageien : Klaus Kordons 'Paula Kussmaul lässt nicht locker' im Literaturunterricht der Grundschule. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 301-315. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragLinda Schrader-Grimm: (Un)bewusst, (un)geplant, (un)gewollt schwanger?! : Die Teenagerschwangerschaft in Kordons Jugendroman 'Der einarmige Boxer. Eine Liebesgeschichte'. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 317-328. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelPetra Heyer: Erzählter Raum und Erzählraum am Beispiel von Wolfgang Koeppens 'Tauben im Gras'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 64 (2017) 4, S. 343-363, 2017.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelPetra Schebach: Weiterführende Auswahlbibliographie zu mittelalterlichen Themen und Texten im Deutschunterricht. In: ide 40 (2016) 3, S. 110-114, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragPetra Josting und Matthias Preis: 'Nur im Spiel sind wir ganz wir selbst' – Der Fußballroman Mandela & Nelson (2010) von Hermann Schulz in transkultureller Lektüre. In: Karl-Heinz Siehr und Friederike Kern (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [235]-265. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchPetra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragBernd Maubach: Ich habe das Kind in mir gut bewahrt : Paderborner Autorengespräch mit Paul Maar. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016, S. 15-[36]. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMargarete Hopp: Paul Maar – der Autor und sein Werk. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016, S. 37-77. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragFranz-Josef Payrhuber: Der Theaterautor Paul Maar. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016, S. 79-102. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Gedichte im Schaffen von Paul Maar : Jaguar, Neinguar und vieles mehr. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016, S. 103-119. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragBenjamin Uhl: Paul Maar und der Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän : Sprachspiele auf Wortebene in Lyrik und Prosa bei Paul Maar. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016, S. 121-134. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMareile Oetken: 'Am Anfang steht fast immer das Bild ...' : Der Zeichner und Illustrator Paul Maar. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016, S. 135-145. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragChristoph Jantzen: Zehn kleine Bären, Lisa, Paula und Greta : Reisen in Bilderbüchern von Paul Maar. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016, S. 147-160. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAnna-Lena Föste: Genussvoll Lesen lernen mit Paul Maar. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016, S. 161-172. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite