Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
836 Publikationen
-
2012 | SammelwerksbeitragPetra Schrackmann: 'We don´t grow fangs, you ass!' : Vampirbilder in 'The Saga of Darren Shan' und deren Umsetzung in Manga und Film. In: Mareile Oetken, Uwe Schwagmeier und Ute Dettmar (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 269-292. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelPetra Anders: 'Ich möchte diesen Tag beschreiben, nichts als diesen Tag' : Max Frischs Erzählung 'Montauk'. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 227, S. 34-37, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGerhard Tulodziecki: Zur Enstehung und Entwicklung zentraler Begriffe bei der pädagogischen Auseinandersetzung mit Medien. In: Horst Niesyto, Heinz Moser und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik , S. 11- 39. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragHeinz Moser: Pädagogische Leitbegriffe - Kontroversen und Anschlüsse. In: Petra Grell, Horst Niesyto und Heinz Moser (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 41- 58. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSilke Grafe: 'media literacy' und 'media (literacy) education' in den USA: ein Brückenschlag über den Atlantik. In: Horst Niesyto, Heinz Moser und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 59- 80. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragBernd Schorb: Zur Theorie der Medienpädagogik. In: Heinz Moser, Horst Niesyto und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 81- 94. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragManuela Pietraß: Medienkompetenz und Medienbildung - zwei unterschiedliche Positionen und ihre Deutungskraft. In: Heinz Moser, Horst Niesyto und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 121- 135. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKlaus Rummler, Karsten D. Wolf und Wibke Duwe: Medienbildung als Prozess der 'Uns'gestaltung zwischen formaler Medienerziehung und informeller Medienaneignung. In: Petra Grell, Horst Niesyto und Heinz Moser (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 137- 158. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragTheo Hug: Von der Medienkompetenz- Diskussion zu den 'neuen Literalitäten' - Kritische Reflexionen in einer pluralen Diskurslandschaft. In: Heinz Moser, Horst Niesyto und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 159- 174. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragBenjamin Jörissen: 'Medienbildung' - Begriffsverständnisse und -reichweiten. In: Heinz Moser, Horst Niesyto und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 211- 235. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMatthias Rath: 'Medienerziehung' - Statement zu einem Begriff. In: Petra Grell, Horst Niesyto und Heinz Moser (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 237- 243. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragDominik Petko: Praxisorientierte medienpädagogische Forschung: Ansätze für einen empirischen Perspektivenwechsel und eine stärkere Konvergenz von Medienpädagogik und Mediendidaktik. In: Horst Niesyto, Heinz Moser und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 245- 258. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragPetra Schrackmann: 'Once you have this sight, you will never see things the same way again! : Welt und Wissen in 'Five Children and It' und 'The Spiderwick Chronicles' und ihren Verfilmungen. In: Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung, S. 151- 172. Zürich: Chronos, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragClaudia De Witt und Michael Kerres: Zur (Neu-) Positionierung der Mediendidaktik: Handlungs- und Gestaltungsorientierung in der Medienpädagogik. In: Petra Grell, Heinz Moser und Horst Niesyto (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 259- 270. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragDieter Spanhel: Medienkompetenz oder Medienbildung? : Begriffliche Grundlagen für eine Theorie der Medienpädagogik. In: Petra Grell, Horst Niesyto und Heinz Moser (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 95- 120. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragIsabel Zorn: Medienkompetenz und Medienbildung mit Fokus auf Digitale Medien. In: Heinz Moser, Horst Niesyto und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 175- 209. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchHorst Niesyto, Heinz Moser und Petra Grell (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragPetra Anders: Movies at school?! : Zum Einsatz von (Spiel-)filmen im Unterricht in den USA. In: Matthis Kepser (Hrsg.): Fächer der schulischen Filmbildung: Deutsch, Englisch, Geschichte u.a. : Mit zahlreichen Vorschlägen für einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht, S. 55- 66. kopaed, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Aktuelle Erscheinungsformen des Comic : Manga und Graphic Novel. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 19-32. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragStephan Köhn: Deutsche Klassik einmal anders : Oder: Wie Goethes Faust interessante Einblicke in den japanischen Comic gewähren kann. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 33-49. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite