Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
836 Publikationen
-
2010 | SammelwerksbeitragDietrich Grünewald: Transfer : Comics nach Textliteratur. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 50-65. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragChristian Grabau: Helden ohne glänzende Rüstung : Neuere Spielformen von Comics im Deutschunterricht am Beispiel von Art Spiegelmans 'Maus'. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 66-79. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragJens Meinrenken: Digitale Visionen des Comics : Die Macht der Bilder in der amerikanischen TV-Serie 'Heroes'. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 80-93. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragClaudia Rathmann: 'Alles ist möglich!?' : Zeichentrickserien im Deutschunterricht. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 94-107. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald und Willi Wamser: Schluss mit Märchen!? : Was der Animationsfilm 'Shrek' für literarästhetisches und medienkulturelles Lernen zu bieten hat. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 19-32. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMatthis Kepser: Persepolis : Einen Animationsfilm im Unterricht reflektieren. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 122-138. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragUlf Abraham und Petra Josting: Kinder- und Jugendmedien in den Lehrerbildungsstandards der KMK (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16. Oktober 2008). In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 141-145. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSandra Eva Boschenhoff: Comics sind alles - nur nicht stumm : Stilmittel eines Genres (Werkstattbericht)). In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 147-157. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragCarlo Aventi: Filme ohne Augenzwinkern : Zur Wertevermittlung in Hayao Miyazakis Werk). In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 158-175. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragAndrea Thomitzni und Gudrun Marci-Boehncke: Prinzessin Mononokie : Ein japanischer Anime und seine kulturspezifische Rezeption). In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 176-197. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMatthis Kepser: Auf dem Weg zum 'Spielfilm als Teil schulischer Bildung : Bericht zur interdisziplinären didaktischen Tagung vom 18. bis 19. Januar 2009 in Bremen). In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 199-204. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: Bericht von der ComFor-Tagung 2009). In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 205-209. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMonika Müller: Medien/ Medienkompetenz : Eine Bibliographie). In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 217-228. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragRicarda Dreier und Petra Josting: Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht. In: Axel Krommer, Volker Frederking und Christel Meier (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 71-99. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragPetra Wieler: Vorlesen, Erzählen - Gespräche im Literaturunterricht. In: Christel Meier, Volker Frederking und Axel Krommer (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 283-298. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelPetra Anders: 'We feed the World' : ein mediendidaktisches Projekt. In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 48-53, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragPetra Josting und Klaus Maiwald: Einleitung: Verfilmte Kinderliteratur. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 8-12. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragManfred Hobsch: Gute Feen, listige Begleiter und gutmütige Geister. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 14-22. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHauke Lange-Fuchs: 'Gar nicht so übel', würde Pippi zum hässlichen Entlein sagen : Filme aus Skandinavien. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 30-39. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragWerner C. Barg: Fantasy - phantastische Weltorientierung für Kinder und Jugendliche. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 51-61. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite