Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
64 Publikationen
-
2014 | ZeitschriftenartikelSarah Wildeisen: Am Anfang waren die Möwen : Zu Besuch bei Anne Hofmann. In: JuLit 40 (2014) 2, S. 36-39, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragSarah Zinkernagel: 'Es gibt chronische Aktualitäten!' : Dialektische Konzeptionen in Erich Kästners Theaterstück 'Die Schule der Diktatoren'. In: Sebastian Schmideler und Johan Zonneveld (Hrsg.): Kästner im Spiegel : Beiträge der Forschung zum 40. Todestag, S. 301-329. Marburg: Tectum, 2014. (Erich Kästner-Studien; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelSarah Michaela Orlovský: Von Unterleiberln, Bergen und Krankenhäusern. In: 1001 Buch (2014) 2, S. 39-40, 2014.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelSarah Wildeisen: Kunst am Bilderbuch : Aspekte einer bildfokussierenden Bilderbuchanalyse. In: kjl&m 65 (2013) 1, S. 3-10, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelSarah Chaker: Sage mir, was du hörst, und ich sage dir, wer du sein willst! : Zur musikalischen Sozialisation im Zeitalter der digitalen Mediamorphose. In: ide 37 (2013) 2, S. 31-41, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragGudrun Marci-Boehncke und Sarah Kristina Strehlow: 'Am Computer lese ich viel gerner' : Medien- und Lesekompetenzförderung in medienintegrierenden Projekten in Offenen Ganztagsgrundschulen. In: Achim Barsch und Olaf Gätje (Hrsg.): Materialität und Medialität von Schrift und Text, S. 201-207. München: kopaed, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragSarah Kumpf: 'Ich bin aber nicht so ein Freak' – Distinktion durch Serienaneignung. In: Lothar Mikos, Rainer Winter und Susanne Eichner (Hrsg.): Transnationale Serienkultur : Theorie, Ästhetik, Narration und Rezeption neuer Fernsehserien, S. [347]-366. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2013.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSarah Böhlau: Schweinehirte und Fischerkönig : Artus- und Gralsmythos in der 'Gwydion'-Quadrologie von Peter Schwindt. In: Andrea Schindler und Ingrid Bennewitz (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [349]-367. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSarah Michaela Orlovský: Sei artig und du wirst einsam sein. Zur Figurengestaltung bei Erica Lillegg und Fritz von Hermanovsky-Orlando. In: Ernst Seibert und Vera Nowak (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne, S. 103-123. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelWillibald Ruch und Sarah Auerbach: Die vielen Gesichter des Humors. : Eine psychologische Betrachtung. In: ide 35 (2011) 2, S. 18-27, 2011.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSarah Wildeisen: Der Ausdruckskünstler : Porträt des Illustrators und Text-Bild-Stimm-Gestalters Martin Baltscheit. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 16-17. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSarah Wildeisen: Aljoscha Blau ... Blau?! : Porträt des Illustrators und Bildkünstlers Aljoscha Blau. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Ich! : Identitäten in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 18-19. München: kopaed, 2009. (kjl&m.extra; 09)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragSarah Meeuwsen, Verena Endlein und Pascal Ngoc Phu Tu: Mio, mein Mio : Eine Mutprobe zum Thema 'Mut und Freundschaft'. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 20-29. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMiriam Ludwig und Sarah Alexi: Erinnern und Erleben im Erzählcafé : Spannung zwischen den Generationen. In: Grundschule 39 (2007) 5, S. 24-26, 2007.Detailseite