Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
324 Publikationen
-
2000 | SammelwerksbeitragStefan Moll: Telelernen an der Hochschule. In: Gudrun Stenzel (Hrsg.): Vom Papiertheater zum Computer : Alte und Neue Medien in Theorie und Praxis, S. 108-118. Juventa, 2000. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 11. Beiheft)Detailseite
-
2000 | BuchUwe Mattusch, Stefan Aufenanger und Ingrid Paus-Haase: Hörfunknutzung von Kindern : Bestandsaufnahme und Entwicklungschancen des Kinderhörfunks im dualen System. Berlin: Vistas, 2000. (Schriftenreihe der NLM; Band 7)Detailseite
-
2000 | BuchStefan Neuhaus: Das verschwiegene Werk : Erich Kästners Mitarbeit an Theaterstücken unter Pseudonym. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchMichael D. Eisner: Von der Micky Maus zum Weltkonzern : Der Disney-Chef über sein Erfolgsrezept. München: Heyne, 2000.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelUte D. Baumann: Von Hexen und Hexenmeistern : dem Geschichtenerzähler Otfried Preußler zum 75. Geburtstag. In: JuLit 24 (1998) 3, S. 67 - 68, 1998.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelPaul D. Bartsch: Der Versuch, den Stier bei den Hörnern zu packen?! : PROMERZ - Entwurf eines Konzeptes der schulischen Medienerziehung in Sachsen-Anhalt. In: Deutschunterricht 49 (1996) 4, S. 180 - 184, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelPaul D. Bartsch: Slow Motion kontra Streß und Hektik? : Fernsehwelten zum Feierabend. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 140, S. 35 - 43, 1996.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGabriela Wenke: Liebe, Lust und Frust : Liebe und Sexualität in Erzählungen für Jugendliche. In: Renate Raecke und Ute D. Baumann (Hrsg.): Zwischen Bullerbü und Schewenborn : auf Spurensuche in 40 Jahren deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur, S. 211 - 218. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 1995.Detailseite
-
1995 | BuchUte D. Baumann und Renate Raecke (Hrsg.): Zwischen Bullerbü und Schewenborn : auf Spurensuche in 40 Jahren deutschsprachiger Kinder-und Jugendliteratur. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 1995.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelPaul D. Bartsch: Der Übergang zur Alltäglichkeit : Überlegungen zur Medienpädagogik in der Grundschule. In: Grundschulunterricht 41 (1994) 12, S. 19 - 20, 1994.Detailseite
-
1993 | BuchStefan Aufenanger: Kinder im Fernsehen - Familie beim Fernsehen. München [u.a.]: Sauer, 1993. (Schriftenreihe / Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen; 26)Detailseite
-
1991 | BuchStefan Aufenanger (Hrsg.): Neue Medien - neue Pädagogik? : ein Lese- und Arbeitsbuch zur Medienerziehung in Kindergarten und Grundschule. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 1991. (Schriftenreihe; Bd. 301)Detailseite
-
1990 | ZeitschriftenartikelVasilis D. Anagnostopoulos: Karthios, Rena : A Distinguished Greek Poet. In: Bookbird 28 (1990) 4, S. 12 - 13, 1990.Detailseite
-
1990 | SammelwerksbeitragStefan Aufenanger: Familiendynamische Aspekte als Sinnlogische Determinanten kindlicher Rezeptionsweisen von Fernsehsendungen. In: Michael Charlton und Klaus Neumann (Hrsg.): Spracherwerb und Mediengebrauch, S. 195 - 203. Tübingen: Narr, 1990. (Script Oralia; 27)Detailseite