Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
309 Publikationen
-
2024 | ZeitschriftenartikelStefan Krammer und Matthias Leichtfried: Zwischen Hype und Disruption : Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht. In: ide 48 (2024) 2, S. 23-31, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelStefan Krammer und Matthias Leichtfried: Deutschunterricht im Zeichen Künstlicher Intelligenz. In: ide 48 (2024) 2, S. 5-11, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragStefan Emmersberger: Die Videospiel-Narration 'Life Is Strange 2' und Kaleidoscopic Storytelling : Überlegungen zur politischen Dimension von interaktiver Literatur in digitalen Medien. In: Ricarda Freudenberg und Petra Josting (Hrsg.): Politische und Ästhetische Bildung im Deutschunterricht : Kinder- und Jugendmedien aus der Perspektive einer Politischen Literatur- und Mediendidaktik, S. 251-265. München: kopaed, 2024. (kjl&m.extra; 24)Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelNadine Nell-Tuor, Dominique Rippmann, Judith Kreuz und Stefan Hauser: Zuhören im Gespräch : Übungen zur dialogischen Zuhörförderung. In: Praxis Deutsch 51 (2024) 303, S. 30-33, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragFriedemann Holder: Perspektiven im Kurzfilm mit narratologischen Kategorien erschließen : Ein flexibel einsetzbares intermediales Perspektiven-Konzept für den Literaturunterricht - konkretisiert als Kurzfilm 'Citoplasmas en medio ácido'. In: Stefan Emmersberger und Lea Grimm (Hrsg.): Kurzfilme im Deutschunterricht : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, S. 69-91. Berlin: Frank & Timme, 2024. (Literatur - Medien - Didaktik; 4)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragStefan Wellgraf: Skingirls : Mode und Politik in gewaltorientierten rechten Subkulturen um 1990. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [71]-86. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragStefan Neuhaus: Beiträge zu einer 'reflexiven Modernisierung': Das unzeitgemäß Zeitgemäße von Michael Endes literarischen Werk. In: Thomas Boyken und Thomas Scholz (Hrsg.): Michael Ende - Poetik und Positionierungen, S. 205-217. Berlin: J.B. Metzler, 2023. (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragLothar Bluhm: Mündlichkeit versus Schriftlichkeit. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 9-14. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragLothar Bluhm: Volksmärchen - Buchmärchen - Kunstmärchen. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 3-8. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | Buch Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Märchen als Unterhaltungsliteratur, als Kinderliteratur und als Quellengattung. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 61-68. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragAlfred Messerli: Vorläufer I: Giovan Francesco Straparlos 'Le piacevoli notti' (1550/1553). In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 37-40. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragStefan Neuhaus: Erzählen und Literarizität. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 15-20. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragAlfred Messerli: Vorläufer II: Giambattista Basiles 'Lo cunto de li cunti' (1634-1636). In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 41-46. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragStefanie Kreuzer: Das Wunderbare. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 21-27. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragAlfred Messerli: Vorläufer III: Die französischen Conte de(s) fées. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 47-49. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragStefan Neuhaus: Literarische Gattungen. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 55-60. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragLothar Bluhm: Volkserzählung. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 51-54. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragStefan Neuhaus: Deutungshorizonte. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 29-33. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragStefan Neuhaus: Bürgerliche Identität und Nation. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 125-129. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite